1. Damen kassiert erste Minuspunkte
Nun hat es auch die 1. Damen erwischt!
Nach einer schwachen Vorstellung unterliegt die 1. Damen gegen die SG Altona verdient mit 18:19 (10:7)! Wie schon im Vorbericht geschrieben: „Heute haben wir mit der SG Altona eine Mannschaft zu Gast, die viel Pech in der Hinrunde hatte und einige Spiele erst kurz vor Spielende verlor. Unter anderem -und das sollte für uns Warnung genug sein- nur mit 22:24 gegen den Tabellenzweiten SG Harburg. Aktuell steht die von Thorsten Roggon betreute und in der Hinrunde personell arg gebeutelte Mannschaft mit 5:17 Punkten und 205:228 Toren auf dem 10. Tabellenplatz. Wenn die Mannschaft alle Spielerinnen wieder an Bord hat und weiter mit soviel Einsatz und Kampf wie in der Hinrunde spielt, wird sie noch die nötigen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Damit Altona nicht schon heute damit anfängt, müssen wir jeder Zeit konzentriert sein, denn Altona verfügt über eine gute und nicht leicht zu überwindende Abwehr, die jeden Fehler im Angriffspiel mit Gegenstoßtoren bestraft“. Aber diese Warnung verhallte leider komplett und wir fanden überhaupt keine Einstellung zum Spiel. Altona war über die gesamten 60 Minuten die wesentlich aggressivere und kämpferischere Mannschaft. Wir vergaben schon in der Anfangsviertelstunde 3 Tempogegenstöße und zwei 7 Meter, so dass es nach 15 Minuten nur 5:1 stand und wir es versäumten, uns von da an entscheidend abzusetzen. In der 26. Minute beim Stand von 10:4 konnte Altona durch Fehler in unserem Angriffspiel noch auf 10:7 Halbzeitstand verkürzen. Wir machten uns durch unsere schlechte Abschlussquote das Leben selber schwer und bauten Altona immer mehr auf. Wir wollten den Hebel jetzt endlich umlegen und mit Volldampf und der richtigen Einstellung in die 2. Hälfte gehen, aber das gelang uns nicht. So warfen wir erst in der 36. Minute das 11:9 führten dann in der 41. Minute mit 13:9, hielten diesen 4 Tore Vorsprung aber nur bis zum 15:11 in der 46. Minute. Durch weitere fahrlässig vergebene Großchancen ließen wir Altona jetzt zum ersten Mal in der 50. Minute beim Stand von 15:14 auf ein Tor herankommen, um dann in der 51. Minute den 16:16 Ausgleich hinnehmen zu müssen. Ab diesen Zeitpunkt war dieses Spiel nur noch Krampf und uns gelang ab der 55. Minute beim Stand von 18:18 kein Tor mehr. So kam es wie es leider kommen musste und Altona warf das 18:19 in der 59. Minute von LA zum viel umjubelten und auf Grund des viel größeren kämpferischen Einsatzes verdienten Sieg. Sicher fehlten mit Jana, Svenja und Janni Alternativen zum Wechseln, aber das darf nicht als Entschuldigung herhalten. Denn wer von acht 7 Metern fünf vergibt und mindestens 10 sogenannte 100%ige Chancen ungenutzt lässt, darf sich am Ende nicht wundern, wenn er das Spielfeld als Verlierer verlässt. Wir haben schmerzlich festgestellt, dass wir von Anfang an mit der richtigen Einstellung und den Willen, auch den Kampf anzunehmen, in ein Punktspiel gehen müssen. Das war für uns ein Schuss vor den Bug und wird uns zusätzliche Motivation sein, am 19.01.08 um 18.00 Uhr im Grützmühlenweg gegen die SG Hamburg–Nord eine wesentlich bessere Leistung zu zeigen. Glückwunsch nochmal an die SG Altona zum Sieg, die mit dieser Leistung mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.
In der Tabelle hatte unsere Niederlage glücklicherweise keine Auswirkungen, da unsere direkten Konkurrenten Bramfeld (24:28 gegen SG HH-Nord) und Harburg (21:27 gegen Ellerbek) ebenfalls verloren.
Mannschaft gegen Altona: Bine (8 Paraden), Dani (10 Paraden), Kathi (2), Moni, Nadine, Silke (3/1), Kerse (5), Nasti (3), Lena (1), Fiete (4/2), Nina
Thies Nowacki