1.Heimsieg in diesem Jahr
Die 1. Damen konnte nach der 18:19 Heimspielpleite gegen die SG Altona im Jahr 2008 am Sonntag gegen die gut spielende Mannschaft von TSV Wandsetal mit 26:21 (15:12) den 1. Heimsieg in diesem Jahr erzielen.
Wir gingen zu Beginn des Spiels sehr entschlossen und konzentriert zu Werke, so dass wir in der 10. Minute mit 8:4 und in der 15. Minute mit 10:5 in Führung lagen. Danach war aus für uns Trainer unerklärlichen Gründen die Konzentration in der Abwehr weg: Wir waren leider immer zu spät an den Gegnerinnen dran, die in dieser Phase des Spiels besonders durch Maike Stemmler (insgesamt 7 Tore) zum 10:10 ausgleichen konnten. Erschwerend kam hinzu, dass die von uns gut herausgespielten Chancen nicht konsequent genutzt wurden. Nachdem Sabine „Bine“ Meier in der 23. Minute für einen 7 Meter eingewechselt wurde und diesen auch hielt, ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten noch mit einer 3 Tore-Führung (15:12) in die Pause gehen.
In der 2. Hälfte war durch die Hereinnahme von Nadine Grunwald in der Abwehrmitte wieder mehr Stabilität und Aggressivität vorhanden und wir konnten bis zur 45. Minute mit 21:14 und in der 50. Minute sogar mit 23:15 in Führung gehen. Ab der 51. Minute bekamen wir kurz hintereinander drei Zeitstrafen, so dass wir teilweise nur mit vier Spielerinnen auf dem Feld standen, was die Mannschaft von TSV Wandsetal clever nutzte, um noch einmal auf 23:20 zu verkürzen. Nachdem die Mannschaft wieder vollzählig auf der Platte stand, wurde ein nie gefährdeter 26:21 Sieg eingefahren.
Leider hat es sich die Mannschaft wieder selbst schwer gemacht und es durch auslassen klarster Chancen versäumt, schon in der 1. Hälfte alles klar zu machen. TSV Wandsetal war wie schon im Hinspiel ein starker und unangenehm zu spielender Gegner, der noch für einige Überraschungen sorgen kann.
Die 1. Damen hat das nächste Wochenende spielfrei und muss dann am 10.02.08 um 14.00 Uhr im Steinhauerdamm bei der Spielgemeinschaft HT 16/TH Eilbek antreten.
Mannschaft gegen den TSV Wandsetal: Daniela „Dani“ Laupichler (1. bis 23. Minute: 6 Paraden), Sabine „Bine“ Meier (23. bis 60. Minute: 18 Paraden, darunter 2 Siebenmeter), Katharina „Kati“ Rathke (4), Janicke „Jani“ Bielfeldt (1), Simona „Moni“ Stahl, Svenja Lassen (1), Nadine Grunwald (1), Silke Thom (3), Kerstin „Kerse“ Felkel (9/7), Anastasia „Nasti“ Günter (1), Lena David (1), Nadine „Fiete“ Synold (5), Jana Liesegang, Nina Barsch
Thies Nowacki