Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
1. Herren – HSG Sasel/DUWO 30:21 (15:4)
Endlich! Nach fast sechs sieg- und trostlosen Jahren mit gerade einmal 2:16 Punkten aus den bisherigen neun Spielen gegen Sasel seit unserem Aufstieg haben wir nun den ersten hoch verdienten Erfolg gegen unseren Angstgegner gelandet.
Henning war extra für dieses Spiel aus München eingeflogen worden. Wir waren also optimal vorbereitet. Allerdings hatte Kaifi die ganze Woche mit Fieber im Bett gelegen und wollte eigentlich gar nicht mitspielen. Doch Marek überredete ihn, es wenigstens zu versuchen. Ein Versuch, der sich gelohnt hat, war doch Kaifi mit neun Toren unser erfolgreichster Schütze.
Die Schiedsrichter bemerkten vor der Begegnung, es gehe ja für beide Mannschaften noch um sehr viel. Eigentlich war dies aber nur die goldene Ananas in Form des zweiten Tabellenplatzes. Trotzdem wollten wir alles tun, um diesen Platz zu festigen.
Und die Art und Weise unseres Sieges war überaus beeindruckend. Aus einer hervorragenden Abwehr heraus spielten wir unseren Gegner in der ersten Halbzeit an die Wand. Die paar Bälle, die durch unsere Abwehr noch hindurch kamen, fing Flo ab. Im Angriff klappte all das, was am Donnerstag in Barmbek noch in die Hose gegangen war. Und so kam unser Gegner gerade einmal auf mickrige zwei Feldtore in den ersten 30 Minuten und war nahe an der Verzweiflung. Das war wohl unsere beste Halbzeit in der gesamten Saison.
Nach dem Wechsel schaffte wir es leider nicht – so wie gegen Norderstedt – das Tempo zu halten und noch einen drauf zu legen, aber das war dann auch ziemlich egal. Sasel kam nun besser ins Spiel, und dem Team von Trainer Jonas Kautschikas gelang es noch, das Ergebnis in etwas angenehmere Bahnen zu lenken.
Letztendlich landeten wir aber einen auch in der Höhe vollkommen verdienten, historischen Sieg, so dass uns nun niemand mehr den zweiten Tabellenplatz nehmen kann. So gibt es doch noch ein recht versöhnliches Spielzeitende, schließlich ist das unsere erfolgreichste Saison aller Zeiten. Und diesen Erfolg feierten wir noch lange mit unseren Fans und dem Freibier, dass die Supporters hatten springen lassen.
Am nächsten Sonntag kommt es also im Finale zum Vergleich zwischen den beiden besten Mannschaften der Rückrunde. Zwar ist dem TuS Alstertal die „Rückrundenmeisterschaft“ nicht mehr zu nehmen, doch auch wir wollen natürlich unsere Serie von nun acht Spielen ohne Niederlage verteidigen.
Tore: Kai Stolze (9), Heiko Schwidrogitz (4), Marc Monich (4/1), Henning Wollesen, Marco Kohut (je 3), Markus Fraikin, Heiko Woltmann, Norbert Schrader (je 2), Andreas Frank (1).