Skip to content

1. Herren – SC Poppenbüttel 24:17 (13:6)

Endlich der erste Heimsieg! Gegen den Aufsteiger machten wir eins unserer besten Saisonspiele und behielten am Ende beide Punkte in der Heimgartenhalle.

Nach einigem Durcheinander unter der Woche rissen wir uns zusammen, bestimmten von Anfang an das Tempo und gingen mit 3:0 in Führung. Obwohl unser Spielmacher Ghennadii während der gesamten Begegnung in enger Manndeckung stand, schafften wir es immer wieder, ihn mit Sperren frei zu spielen und so die gegnerische Deckung ins Schwimmen zu bringen. Aus einer sicheren Abwehr heraus konnten wir den Ball schnell nach vorne tragen und erzielten endlich auch wieder etliche Treffer aus erster und zweiter Welle. Und auch unsere Spielzüge funktionierten wieder.

Nach ca. zehn Minuten folgte unsere einzige kleine Schwächeperiode. So kam Poppenbüttel zum 3:3 Ausgleich und konnte bis zum 6:6 in der 19. Minute auch mithalten. Dann aber erzielten wir in unserer stärksten Phase sieben Treffer in Serie, und die Begegnung war nach 30 Minuten fast schon entschieden.

Nun ging es nur noch darum, den Vorsprung nach Hause zu schaukeln. Poppenbüttel gab zunächst die Manndeckung für Ghennadii auf, doch auch das brachte nicht den erhofften Erfolg. Im Gegenteil: Innerhalb von fünf Minuten konnten wir uns vorentscheidend auf 17:7 absetzen. Es folgten 20 relativ ausgeglichene Minuten. Unser Yougster Arne konnte in dieser Phase seinen ersten Saisontreffer erzielen. Erst in den letzten fünf Minuten konnte unser Gegner nach einem zwischenzeitlichen Spielstand von 23:13 noch ein bisschen Ergebniskorrektur betreiben.

So können wir also wieder einigermaßen beruhigt in die Weihnachtspause gehen, auch wenn der Gegner sicherlich unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Jedenfalls haben wir diesen Sieg auf der Weihnachtsfeier der Handballabteilung am Abend nach dem Spiel ausgiebig gefeiert.

Tore: Kai Stolze (8/1), Henning Wollesen (4), Markus Fraikin, Marc Monich, Ghennadii Solomon (je 3), Norbert Schrader, Arne Dohren (je 1), Rafael Nakashima (1/1).

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen