Skip to content
1. Herren Saison 2002/2003

1. Herren – SG Bergedorf/Kirchwerder 29:26 (14:12)

Torsten gab nach dem Schlusspfiff ohne Umschweife zu, nicht seinen besten Tag im Tor erwischt zu haben. Und auch Kaifi brauchte 30 Minuten Anlaufzeit, um richtig wach zu werden, erzielte dann aber noch fünf wichtige Treffer. Und so taten wir uns mächtig schwer, um am Ende mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dann doch den achten Sieg in Serie einfahren zu können.

Die Gäste aus Bergedorf (sowie Kirchwerder und inzwischen auch Aumühle und Wohltorf) präsentierten sich wesentlich stärker, als der 10. Platz in der Tabelle auszudrücken vermag, und werden die Saison mit Sicherheit auch nicht dort unten beenden. Schimmi warnte uns deshalb auch bereits vor dem Spiel, dass ein ganz hartes Stück Arbeit vor uns liege. Und genauso war es auch.

Zwar konnten wir uns nach dem 0:1 schnell auf 5:2 in der 6. Minute absetzen, doch ebenso schnell kam unser Gegner auch wieder auf 6:5 (14.) heran. Innerhalb von sechs Minuten erhöhten wir erneut auf 10:6, doch auch diesen Vorsprung konnten wir bis zur Pause nicht halten, geschweige denn erhöhen. So retteten wir mühsam ein 14:12 in die Kabine.

Nach dem Wechsel blieb es zunächst bis zum 18:17 (40.) spannend. Dafür sorgte nicht zuletzt auch der Innenpfosten, der nach Würfen von Markus und Marc zweimal in Folge unmittelbar Gegenstoß und -tor einleitete. Dann legten wir jedoch wiederum einen kleinen Zwischenspurt ein und zogen mit konzentrierter Abwehrarbeit und konsequentem Abschluss auf bis zu 24:18 (49.) davon.

Doch auch zu diesem Zeitpunkt war das Spiel längst nicht entschieden. Auf einmal war die Konzentration pfutsch, und vorne reihte sich gegen die Bergedorfer »Indianer« Fehlpass an Fehlpass. In der Abwehr kassierten wir zudem wesentlich zu viele Tore von den Außenpositionen. Vier Minuten vor Ende der Begegnung war unser Gegner so auf einmal wieder auf 26:24 heran gekommen. Zum Glück behielten wir die Nerven, ließen mehr nicht zu und brachten den Sieg noch relativ sicher nach Hause.

Da unsere Konkurrenten aus Sasel und Alstertal erneut Punkte lassen mussten, konnten wir mit dem Erfolg unsere Tabellenführung noch festigen. Nebenbei stellten wir mit nun 16:0 Punkten in Folge auch den Rekord aus der Saison 1996/97 ein.

Tore: Marc Monich (8/4), Henning Wollesen, Kai Stolze (je 5), Dirk Schimmler, Jörg Schröder, Markus Fraikin (je 3), Robert Heinrich (2)

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen