Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
1. Niederlage der männlichen D-Jugend
:oah:sign:OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH: So, nun hat es uns auch erwischt. Im 10. Spiel dieser Saison gab es die erste Niederlage gegen einen starken TuS Esingen (2. der Oberliga Hamburg). Mit 15:25 ist diese Niederlage sogar recht heftig ausgefallen. Das hätte nicht sein müssen. Aber die frühe Anwurfzeit (9.30 Uhr in Esingen) hat schon ihren Teil dazu beigetragen. Trotz telefonischem Rundruf und zeitigem zu Bett gehen der Spieler waren die Jungs einfach nicht frisch.
Aber der Reihe nach. Bis zur Minute 11 stand es 6:6. Alles war gut. Doch dann folgte eine Phase in der die Jungs nicht ganz anwesend waren. Die Einläufer warfen ein Tor nach dem anderen und die Abwehr (5:1) war völlig desorientiert. So wurde aus dem schönen 6:6 nach 11 Minuten ein 13:7 nach 20 min. 14 Fehlversuche in den ersten 20 MInuten sind zuviel. Aber Gut. In der zweiten Halbzeit wird alles besser. Wir stellten die Abwehr auf 6:0 um, und es wurde besser. Bis zur 27. Minute kamen wir auf 15:11 heran. Hoffnung kam auf, die der Gegener jedoch mit zwei Tempogegenstößen zunichte machte. Und dann setzte sowas wie Resignation ein. Über ein 20:12 kamen wir schlußendlich zu einer 15:25 Klatsche. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann nur noch acht Fehlversuche geleistet. Mit insgesamt 22 Fehlversuchen und vielen technischen Fehlern kann man gegen so eine Mannschaft nicht gewinnen. Wir haben hier zurecht verloren. Aber um ein paar Tore zu hoch. Leider hat der Schiedsrichter es sieben (!) Mal nicht gesehen, dass die Torschützen im Kreis standen. Aber was solls.
Wir schauen nach vorne und wollen die nächsten Punkte wieder einfahren.
Es spielten: Tor: Christian Lamprecht (11 Paraden) Feld: Florian Graf (3); Hauke Sass (1); Florian Klinger (8); Joschka Grunwald (2); Patrick Funke (1); Thore Aden; Björn Buhro; Christian Plassmann
Es fehlte: Flöchen Bleyl (in Urlaub auf der Hütte)
Wir haben und werden aus dem Spiel lernen. So etwas passiert nicht mehr. >O.K.?!
Aber einen Vorteil hat das ganze, Jungs. Ich kann meinen Bart und meine Haare behalten.
Also Kopf hoch und beim nächsten Spiel werden wir wieder einen Sieg einfahren.
Ingolf Buhro