Unsere Senioren haben sich zu einem erst am Ende deutlichen 23:13 (8:6)-Sieg gegen die SG Hamburg-Nord gemĂŒht. Dabei war das Team nach der 22:29-Niederlage im Hinspiel â der bislang einzigen in der laufenden Saison â durchaus gewarnt und hatte sich Wiedergutmachung auf die Fahnen geschrieben. Nach dem Sieg kommt es am nĂ€chsten Sonntag zu einem echten Finale um die Hamburger Meisterschaft beim Niendorfer TSV.
2. Damen so gut wie lange nicht mehr.
Gegen das bisher ungeschlagene Team von der SG Altona wollten wir unbedingt gewinnen, damit wir oben mit dabei bleiben. Die vherige Spielbeobachtung zahlte sich dann auch aus. đ
Mit einem zufriedenen Strahlen haben wir wieder einmal die Halle in Altona verlassen können. đ
Mit einem völlig verdienten Sieg mit 11:21 (6:12)Toren können wir nun beruhigter in die Zukunft schauen. Dritter Sieg im dritten Spiel.
Am Anfang sah es gar nicht nach einem deutlichen Sieg fĂŒr uns aus, eher fĂŒr unsere Gastgeberinnen.
Schnell lagen wir mit 0:2 Toren hinten, danach mit 1:3 Toren. :rolleyes:
Von da an machten wir alles richtig: das Tempo stimmte, die Abwehrarbeit wurde immer besser, und nur das Angriffsspiel liess noch genĂŒgend Spielraum fĂŒr die nĂ€chsten Trainingseinheiten. Bis zur Halbzeit bauten wir unseren Vorsprung aus und wechselten mit 6 Toren Vorsprung die Seiten.
In die zweite HĂ€lfte wollten wir da anknĂŒpfen wo wir aufgehört haben. Leider kam es etwas anders. Altona kam bis auf 9:13 heran.:sign:null: :
Aber ein Team Time Out brachte uns wieder auf die richtige Bahn. Von da an lief unser Express und liessen uns nicht mehr aufhalten. Ein starker RĂŒckhalt war wiedereinmal mehr Petra HĂŒnecke im Tor, mit insgesamt 22 Paraden (darunter zwei 7-Meter) wurde noch die letzte Hoffnung unseres Gegners zerstört.
Mit diesem Ergebnis können wir zurecht zufrieden sein. Aber auf unsere Lorbeeren dĂŒrfen wir uns nicht ausruhen. Auch das nĂ€chste Spiel wird uns wieder alles abverlangen, dann haben wir die
TSG Bergedorf in der Heimgartenhalle um 15.15 Uhr am Sonntag, den 26.10.03 zu Gast.
Wir hoffen wieder auf Eure zahlreiche UnterstĂŒtzung, damit unsere bisherige Erfolgsserie auch weiterhin bestand haben wird.
Michael Repky