Skip to content

2. Damen verlieren 4. Spiel in Folge

Am 03. Oktober wollten die 2. Damen endlich die ersten Punkte einfahren. Nach drei guten Spielen mit knappen Niederlagen sollte nun die Wende her. Gegner war der SG Harburg, der vor zwei Jahren in der Heimgartenhalle die Meisterschaft feiern konnte und der ATSV nur Vizemeister wurde. Heute verlor unser Team mit 14:19.

Der ATSV startete sehr konzentriert ins Spiel. Der Rückstand wurde ausgeglichen und dann ging der ATSV endlich mal in der Landesliga mit 2:1 in Führung und bis zur 12. Minute war es extrem knapp. Dann musste Mawi nach einem Schlag gegen den Kehlkopf raus. Die bis dahin sehr gut stehende Deckung musste umgestellt werden und es folgten die schlechtesten 5 Minuten des Spiels. Der Gegner zog auf 2:7 davon. Es begann die typische Aufholjagd, wobei diese beim Stand von 8:10 ein Ende fand.

Die Landesliga scheint die Spielerinnen zu lähmen. Die Verschnaufpausen werden von den Gegner eiskalt bestraft. Zusätzlich fängt das Team an mit den Schiedsrichterentscheidungen zu hadern. Natürlich ist es bitter, wenn bei uns 7 mal Übertritt gepfiffen wird und der Gegner dreimal bis zu zwei Schritte übertritt machen durfte und zum Torerfolg kam. Oder Anne (3. Damen) bei einem Gegenstoß die Spielerin von vorne abwehrt, dabei 2 Minuten erhält und es 7-Meter gibt. Dies sorgte sogar nach über zwei Jahren für die 1. Verwarnung der Bank. Die Entscheidungen zu Gunsten der eigenen Mannschaft merkt man gar nicht mehr. Es ist einfach sich über die Entscheidung des Schiedsrichters zu beschweren, da man dann von den eigenen Fehlern abgelenkt wird. Lag es an den Entscheidungen des Schiedsrichters oder evtl. doch eher an den schwachen Abschlüssen, der fehlenden Körperspannung in der Abwehr oder den vielen unnötigen Ballverlusten in der 1. Welle?

Zum Spiel: Nina gab nach über 1 1/2 Jahren ihr Comeback und feierte mit guten Vorlagen und einem Tor einen tolles Landesligadebüt, Jessica konnte 4 Monate nach ihrer OP als 7-Meter-Schützin eine 100%-Quote aufweisen.

Nächste Woche geht es zur Bundesligareserve von Buxtehude. 10.-12.! Das Kellerduell wird spannend sein. Schafft der ATSV endlich die Überraschung?

Zum Spielverlauf: 0:1 (3.); 2:1 (7.), 2:7 (17.), 6:10 (hz.); 8:10 (33.), 8:14 (45.), 11:19 (57.), 14:19 (hz).

Christian Haude

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen