Skip to content

2. Damen verlieren Heimspiel mit 13:16 gegen Wilhelmsburg II

Der 2. Spieltag bot zumindest vor Spielbeginn ein paar Parallelen zur Vorsaison. Wieder mal stand das Team ohne Kampfgericht da. Danke an Annika und Kaddy, die eingesprungen sind.

Beim Spiel waren die Vergleiche mit der Vorsaison nur schwer erkennbar. Nach einem ansehnlichen Start verpasste es der ATSV die Konzentration zu halten und verspielte die 2:1 Führung innerhalb von 3 Minuten zu einem 3-Tore Rückstand. Diesem Rückstand ist unsere Mannschaft bis zum Schluss hinterhergelaufen. Beim Stand von 5:10 nahm der Trainer eine Auszeit und wollte so ruhig in das total hektische und unkonzentrierte Spiel bringen. Ob es an der Auszeit lag oder woran auch immer. Der ATSV kämpfte sich zurück ins Spiel, die Abwehr stand nun endlich gut und die beiden Torhüter glänzten mit tollen Paraden. Der ATSV kam bis auf 9:10 an Wilhelmsburg ran. 12 Minuten ohne Gegentreffer. Der Ausgleich lag in der Luft doch statt dem 10:10 zujubeln zu können, ging der Pass für unseren Konter ein paar Meter zu weit ins Aus. Ein unnötige Zeitstrafe sorgte dafür, dass Wilhelmsburg wieder ins Spiel kam und nach 12 Minuten das Tor wieder traf. Nur drei Minuten später war es wieder ein Unterzahlspiel, welches dem Gegner das nächste Tor ermöglichte. Schade, da der Trainer vor dem Spiel immer wieder betont, dass wir unnötige Strafen verhindern sollen.

Ab der 43. Minuten traf es den ATSV ganz bitter. Katha verletzte sich so schwer am Knie, dass sie mit Notarzt und Rettungswagen ins Krankenhaus musste. Mit Verdacht auf Kreuzbandriss wird sie wohl für die ganze Saison ausfallen. Gute Besserung!

Knapp 30 Minuten dauerte die Unterbrechung, ehe es wieder weitergehen konnte. Irgendwie hätte es noch spannend werden können. Beim Stand von 11:13 war es der Innenpfosten, der gerade so eben den Wurf von Mawi noch nach Außen lenken konnten und im Gegenzug traf Wilhelmsburg zur erneuten 3-Tore Führung. Die Luft war raus und am Ende verlor der ATSV wichtige Punkte im „Meisterschaftskampf“. Heute wäre mehr drin gewesen. Die beste Torschützin war Johanna (Wilhelmsburg) mit 7 Treffern und auf Seiten des ATSV erneut Diana mit 5 Treffern.

Im Kader waren:

Mucki (7 Paraden und 2 gehaltene 7er), Vanessa (8 Paraden und 1 gehaltener 7er), Katha (1 Treffer), Diana (5), Mawi (1), Eli, Lena, Sandra, Anne (2), Fenja (4) und Katja

Spielverlauf:

2:1 (6.), 2:5 (9.), 5:10 (24.), 7:10 (hz); 9:10 (35.); 9:13 (44.); 11:13 (45.), 11:15 (54.); 13:16 (ende)

Christian Haude

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen