2. Damen: Viele Tore, neue Rekorde und eine Menge Spaß
Ein vollbesetzte Bank, doch kaum Auswechselspieler – dieses Bild bot sich den Zuschauern und den Gästen aus Eilbek in der Heimgartenhalle. Da wir momentan sehr vom Verletzungspech (insgesamt sechs) verfolgt werden, saßen zwar insgesamt fünf Spielerinnen auf der Auswechselbank, wobei jedoch nur zwei einsetzbar waren (zweiter Torwart und siebte Feldspielerin). Aber wir wollten ja nicht meckern, sondern uns voll und ganz auf das Spiel konzentrieren.
Wir gingen auch sehr konzentriert in das Spiel rein und erzielten innerhalb von drei Minuten vier Tore, wobei Nina gleich einen Hattrick machte (Anm. d. Red.: Unter einem Hattrick versteht man in einigen Sportarten das Erzielen von drei Toren durch denselben Spieler in einem Spiel, wobei zwischen dem ersten und dem dritten Tor kein anderer Spieler ein Tor schießt).
Unser erstes Gegentor fingen wir uns erst in der 7. Minute ein. Mit viel Tempo und einer guten Deckung erzielten wir weiterhin viele Tore und holten mehrere 7-Meter heraus. Wobei Nina hier ihre 100%-Quote der ersten Halbzeit bestätigen konnte. So gingen wir mit einer deutlichen Führung in die Halbzeit, wo Jens dann auch nicht so viel zu sagen wusste (und das heißt schon was 😉 ). Wir hatten bis dahin ein sehr gutes Spiel abgeliefert und konnten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen. Wichtig war nur, dass wir uns unserer hohen Führung nicht zu sicher sein durften, weil so etwas auch schnell einmal nach hinten losgehen kann. So fingen wir uns Anfang zweiter Halbzeit auch gleich zwei Tore hintereinander ein, was jedoch nur einen Moment für Unsicherheit sorgte. Die zweite Halbzeit lief dann ähnlich wie die erste Halbzeit. Wir bauten unseren Vorsprung aus und ließen auch nicht mehr allzu viele Gegentore von Eilbek zu (wobei es hierbei bestimmt noch Verbesserungspotential gibt). Zudem war wieder einmal festzustellen, dass wir für den Gegner schwer auszurechnen sind, weil sich erneut jeder in die Torschützenliste eintragen konnte und die Tore ziemlich gleichmäßig verteilt wurden.
Ok, dieses Spiel hat Nina die große Ausnahme gemacht, da sie mit ihren 17 Toren einen neuen Maßstab gesetzt hat. Aber wer so viele Tore wirft und dann auch noch das 40. Tor, dem muss natürlich klar sein, dass dies eine Kiste Bier kostet :)! Aber nicht nur Ninas Tore sind erwähnenswert, sondern auch die schönen Anspiele, die kompakte Abwehrarbeit und natürlich die gesamte geschlossene Mannschaftsleistung (inkl. Bank), die zu einem sensationellen 40:18 Sieg führten.
Im Tor standen: Mucki und Caro
Die Tore warfen: Nina (17/9), Antje (2), Franzi (5), Janna (7), Moni (3), Eli (1), Kalle (5)
Fazit (damit alle unsere Spiele nur noch so laufen werden 🙂 )
1.Eine volle Bank ist immer gut, egal ob die Spielerinnen nun einsetzbar sind oder nicht.
2.Nina muss jetzt vor Punktspielen immer um halb zwölf schlafen gehen.
3.Moni darf vor Punktspielen nicht mehr zu Hause in der Vogel-WG schlafen, sondern muss bei ihren Eltern übernachten.
4.Sylt-Nachtreffen finden jetzt öfter statt.
5.Janna hat jetzt immer Bauch und Kopf vor dem Spiel.
6.Antje geht freitags jetzt nur noch bei ihrer Oma essen.
7.Niklas wird Edelfan.
8.Franzi, Kalle, Mucki, Eli und Caro machen einfach immer das, was sie vor diesem Spiel auch gemacht haben.
Es war ein sehr tolles Spiel, es hat Spaß gemacht zuzugucken, es hat Spaß gemacht mitzuspielen, so soll es sein und so darf es weiter gehen!
Vielen Dank natürlich auch wieder an unsere super Zuschauer und deren Unterstützung, ohne die wir natürlich nur halb so erfolgreich wären.
Kiki
Kirsten Mertgen