2. Herren: 33:25 (16:11) Sieg gegen den TVB Hamburg
Von Michi via Lars:
VORBEREITUNG:
Etwas früher als sonst trafen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken vor dem Spiel. Auch wenn unsere Truppe normalerweise kein besonderes Teambuilding benötigt, erschien uns diese Maßnahme sinnvoll, denn schon seit zwei Wochen kursierte in der Mannschaft die Meinung der TVB wäre die Mannschaft der Rückrunde und sei nur schwer zu schlagen. Wer dieses Gerücht in Umlauf brachte, ist mittlerweile nicht mehr zu rekonstruieren, aber wir hatten die Woche über schon etwas Respekt vor den Billstedtern – auch, oder gerade wegen der angespannten Situation auf unseren Rückraumpositionen und des Weiteren wegen des sogenannten „Billstedter Bergs“ – einem enorm groß gewachsenen Spieler, der uns im Hinspiel vom Kreis gehörig einschenkte und Zeitstrafen gegen uns verursachte. In diesem Spiel würde er allerdings im Rückraum auflaufen beruhigte Trainer Uwe Kreutzberger schon in der Vorbesprechung. Eine Tendenz, die er bei den letzten Spielen der Billstedter beobachtet hatte und auch so eintrat. Trotzdem galt es seine Flatterwürfe (Zitat Nussi) zu unterbinden.
PERSONAL:
Die Rückraumspieler-Problematik zieht sich seit einigen Spielen wie ein roter Faden durch die Spiele. Zu den üblichen Verletzten und Aussetzenden (siehe letzte Berichte) gesellte sich heute noch der Haupttorschütze Marc Monich. Er zog es vor einen Halbmarathon in Frankfurt zu laufen. Wie man hörte, benötigte er nur etwas über 1,5 Stunden dafür. In etwa die gleiche Zeit bewegten wir uns mehr oder weniger ähnlich agil an diesem Sonntag in der Heimgartenhalle gegen die Mümmelmänner vom TVB Hamburg.
Heute hatten wir lediglich Flemming, Heiko und Jan als Stammspieler im Rückraum an Bord.
Verstärkt wurden wir von Sönke aus der A-Jugend, der sich mit seinen wirklich schönen 4 Treffern immer mehr in die Mannschaft spielt (einige Male ließ er seine Gegenspieler nach Wurffinten einfach stehen, ein anderes Mal schoß er gleich noch die Hand des gegnerischen Keepers mit in den Torwinkel).
SPIEL
Über eine flottes 4:0 setzten wir uns nach nach 20 Minuten schon recht deutlich mit 11:6 ab und gingen mit einem 16:11 in die Pause. Es fühlte sich aber irgendwie deutlicher an. Anbrennen würde hier heute nichts mehr, soviel war jedem recht schnell klar. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass beide Mannschaften bereits nach 7 Minuten wieder auf der Platte standen und auf die noch abwesenden Schiedrichter warteten. Anpfiff. Bis Mitte der zweiten Halbzeit waren wir sogar einmal mit 9 Toren enteilt (24:15) und irgendwie plätscherte das Spiel dann dem Tatort entgegen und erlebte kaum noch Höhepunkte.Wir dachten eigentlich einem flotten Angriffspiel der Billstedter zu begegnen, aber das blieb irgendwie aus. Der gegnerische Keeper hatte wohl auch nicht seinen besten Tag (hielt aber gleich zu Beginn zwei 7-Meter). Wir spielten im Angriff durchaus flexibel und konnten auch einige Male die schnelle erste Welle erfolgreich beenden.
Für den Kader war es aber eine wirklch ansprechende Leistung. Denn wir zeigten, dass auch mehrere Ausfälle im Rückrum kompenisert werden können und einige Spieler zur Not auch mal positionsfremd aushelfen können. Das ging in der letzten Saison noch einige Male in die Hose.
Es waren also nicht viele Alternativen im Rückraum vorhanden und Heiko hat am Wochenende ja auch häufig etwas weniger Kondition als sonst – Resultat: Raffi musste aushelfen und drückte mit seinen kreativen Ansagen auf RR, RL und RM dem Spiel in einigen Phasen seinen Stempel auf. Stark: 6 Tore standen bei ihm am Ende des Spiels wieder auf dem Spielbericht, wobei aber auch nicht verschwiegen werden sollte, dass er mit dem Einnetzen von seiner angestammten Position zwei Mal Probleme hatte (von den anderen Positionen klappte es besser). Die Rückraumzange mit Heiko (8 Tore), Flemming (5) und Jan klappte aber ansonsten in gewohnter Routine. Die Anspiele an Norbert führten wie gewohnt zu sechs sicheren Toren.
BEWERTUNG:
Die Bewertung ist beliebt bei den Lesern der Spielberichte – das wissen wir, aber auch die Gegner ziehen sich hieraus wichtige Informationen. Das ist erfreulich. Auch wenn Raffi sich über eine Manndeckung ab der ersten Minute (aufgrund der starken letzten Spiele) auf LA heute nicht sonderlich freute und wir an die nächsten Gegner appellieren diese doch bitte sein zu lassen (…der ist gar nicht so stark!), gibt es die Bewertung und (neu!) die ungefähre Spielzeit auch heute wieder:
Nussi: Note 2. Etwa 33 Minuten. Gute erste Halbzeit. Hätten die Gegner solche Keeper und wir statdessen nicht, wären wir wohl nicht Tabellenführer. Ist aber nicht so.
Volker: ’ne 3 (27 Min.). Hat auch einige schöne Dinger gehalten und auch schöne Gurken zum Spielende kassiert.
Heiko: 8 Tore. Note 2+ (54 Min). Laut eigener Aussage „heute besser als Marc“.
Flemming: 5 Tore. Note 2 (54 Min). Wichtig für die Mannschaft.
Lars: 1 Tor. Note 3 (33 Min). Unglaublich, dass eine Mannschaft den Einläufer noch nicht kannte
Raffi: 6 Tore. Note 2+ (43 Min). Spielte heute nahezu überall – und das auch noch überzeugend.
Denys: 0 Tore. Note 3 (30 Min). Kam irgendwie nicht zur Vollstreckung heute.
Michi: 3 Tore. Note 3+ (27 Min). War ok. Der Zeitlupenheber brachte Gelächter in den Abend.
Norbert: 6 Tore. Note 2 (58 Min). Wenn er den Ball bekommt, pfeift der Schiedrichter danach fast immer Tor!
Jan: 0 Tore. Note 3 (48 Min). Komisch, kein Tor heute. War aber trotzdem voll im Spiel.
Sönke: 4 Tore. Note 2+ (39 Min.). Genau in den Winkel gezimmert und die Gegenspieler einige Male nass gemacht. Super!
32:4 Punkte, Platz 1 – und die Meisterschaftsmitbewerber THB & Niendorf schwächeln…
Ahoi,
Michi
Lars Kiesbye