2. Herren: Erneuter Sieg im Babyjahr 2008
2. Herren – SV Großhansdorf 26:22 (14:7)
Wenn die Zuschauer bei einem Handballspiel nahezu zur Hälfte mit Kindersitzen, Krabbeldecken und Spielzeug ausgestattet sind und es sich nicht um ein Minispielfest handelt, kann man wohl sagen „Ja, wir sind alle älter geworden“.
Wo es vor einigen Jahren noch zu hitzigen Nachbarschaftsderbys gekommen ist, konnte man am gestrigen Sonntagnachmittag ein harmonisch, entspanntes Zweitligaspiel älterer Generationen zwischen dem ATSV und den Nachbarn aus Großhansdorf „genießen“.
Um es vorweg zu nehmen: Gestern war es verständlich, dass viele Zuschauer bereits nach einigen Minuten mit anderen Dingen beschäftigt oder gänzlich eingenickt waren – egal, ob auf ihrer Krabbeldecke, im Kinderbuggy oder einfach so mit Bierchen in der Hand. Es war einfach kein sehr ansehnliches Handballspiel – von beiden Teams.
So dauerte es ganze sieben Minuten, bis das erste Tor zum 1:0 für den Gastgeber fiel – zuvor wurden beidseitig die Torhüter warm geschossen oder die Tore auf ihre Haltbarkeit geprüft. Wir gingen jedoch mit 3:0 in Führung (9.) und waren in der gesamten ersten Halbzeit die etwas frischere Mannschaft. Die Abwehr stand noch ganz passabel und führte dazu, dass wir auch einige Treffer über die zweite Welle erzielen konnten. Die Gäste aus Großhansdorf hingegen rieben sich oftmals in gekonnten Fünffach-Wechseln auf und vermissten sicherlich Nils Hilbert, der aus dem Rückraum mehr Druck gemacht hätte – dieser jedoch hatte wohl schon morgens ein mulmiges Gefühl und verbrachte den Nachmittag in Nähe seiner Sanitäranlagen.
Großhansdorf schaffte so lediglich sieben Tore im ersten Durchgang, wir hingegen immerhin 14. Mit einem 14:7-Halbzeitstand ging man daher in die Kabinen und oben auf der Tribüne war es Zeit für die nächsten Fütterungen.
Die zweite Halbzeit führte dazu, dass nun die letzten, tapferen Äuglein zufielen und die Partie plätscherte so dahin. Bei uns wurde die Abwehrarbeit nahezu völlig eingestellt und Großhansdorf konnte so doch noch einige leichte Treffer aus dem Rückraum erzielen. In dieser Phase konnten einem unsere Torhüter wirklich leid tun, denn kämpferisch überzeugten wir nun wirklich nicht mehr.
Letztlich verloren wir zwar den zweiten Durchgang mit 12:15, am Ende reichte es jedoch zu einem recht „emotionslosen“ 26:22-Erfolg. Den kleinen, aber feinen Unterschied machte gestern wohl unser „Ein-Mann-Rückraum“ in Person von Sönke (7 Treffer) und unsere besser aufgelegten Torhüter Nussi und Kai. Kaltschnäuzig zeigte sich ferner Andi vom Siebenmeterpunkt und sehr effektiv ein quirliger Jan auf einer für ihn sehr ungewohnten Halbrechts-Position. Jens schied leider bereits nach wenigen Minuten mit seinem bekannten Muskelfaserriss aus und Marc fehlte aufgrund eines privaten Termins gänzlich – somit war der gestrige Rückraum wahrlich dünn besetzt.
Die freudigste Nachricht an diesem frostigen Sonntag war aber natürlich die Geburt von Kalle Degenhard, der am frühen Morgen das Licht der Welt erblickte. Ein „Herzliches Willkommen“ an Kalle und alles, alles Gute für die jungen Eltern Anneke und Michi. Mit dem für 2008 wohl nun letzten Nachwuchs innerhalb unserer Mannschaft, blicken wir auf eine stolze Serie von sieben „frischen“ Perspektivspielern für die Saison 2026/2027.
Fazit: Spiel trotz schmalem Kader gewonnen. 9:5 Punkte, Platz 5, alle Bäuerchen wurden gemacht.
Am kommenden Samstag steht uns ein sicherlich interessantes Spiel bevor, zu Gast ist dann die zweite Vertretung vom AMTV, 17.00 Uhr, Heimgartenhalle. Wir freuen uns über den einen oder anderen Zuschauer und versprechen ein sicherlich dynamischeres Spiel.
Tore: Andi 8/3, Sönke 7, Raffi und Jan je 3, Denys 2, Stefan, Philipp und Lars je 1.
Im Tor mit guten Leistungen Nussi und Kai – leider oftmals machtlos.
Lars Kiesbye