Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
2. Herren gewinnen knapp mit 20:19 gegen die SG Wilhelmsburg
Mal wieder war es gegen die 3. Vertretung der SG Wilhelmsburg etwas hitzig, etwas hektisch und recht knapp zum Ende unseres 2. Heimspiels. Trotz der Ausfälle von Stefan (Urlaub), Kai (Urlaub), Gerald (verletzt) und Lars (Erkältung) waren wir am letzten Sonntag gut besetzt. Man mag es kaum glauben, aber so langsam haben wir in den 2. Herren – trotz des ein oder anderen Ausfalls – glücklicherweise die „Qual der Wahl“.
Wir legten konzentriert los und führten dank einer guten Deckung und einer guten Chancenverwertung nach 12 Minuten bereits mit 7:3. Vor allem Marc konnte in der 1. Halbzeit die Akzente auf der linken Rückraum-Position setzen und kam zu 7 blitzsauberen Treffern. Vor allem Heiko und Jens forcierten im ersten Durchgang das Tempo nach vorn und so kamen wir auch endlich wieder über die 2. Welle zu einigen Torerfolgen. Auf Seiten von Wilhelmsburg hatte der Torhüter bis dato wohl nicht seinen besten Tag erwischt, nach etwa 20 Minuten wurde dieser dann auch ausgewechselt und somit wurde die Partie noch einmal eng. Den Torhüter wechseln können wir auch, und so kam nun Volker für Jörg ins Spiel.
Die Gäste konnten in der 25., 28. und 30. Spielminute ausgleichen (9:9/10:10/11:11), ehe wir uns in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit noch eine 2-Tore-Führung erarbeiten konnten. Bemerkenswert der flache Pfostenknaller von Ecki zum 13:11 aus nahezu ruhender (stehender?!) Position! So einen Treffer nennt man wohl „sachlich“. Mit 13:11 ging es daher dann auch in die Halbzeitpause.
Marc genoss mit Beginn der 2. Halbzeit nun eine enge Manndeckung und ließ sich zurückfallen. Keine Mannschaft konnte sich merklich absetzen, Schuld daran war vor allem der gegnerische Torhüter, der einige gute Paraden zeigte und wir leider wieder mehrere 100%-ige Chancen vergaben. Ein schlauer Mensch sagte einmal: „Jeder hat bei uns eine 2. Chance verdient“ – Rasmus hatte diese am letzten Sonntag, wusste leider aber auch nicht so recht, damit umzugehen. Die letzten 13 Minuten der Partie wurde es dann auch noch einmal so richtig unterhaltsam. Die Gäste aus Wilhelmsburg brachten sich nun durch lautstarke Unmutsäußerungen und einige, etwas plumpe Fouls selbst um ihre Möglichkeiten und erhielten allein in diesen letzten 13 Minuten 7 Zeitstrafen zugesprochen. Aber auch wir ließen uns von der Hektik anstecken, mussten auch noch 5 Zeitstrafen absitzen und verloren mehr und mehr unseren Faden. Allein Volker ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und sorgte mit einigen guten Paraden und feinen Reflexen für den nötigen Rückhalt. (Da sei ihm auch der eine Ball verziehen, der ihm durch die Hände glitt.)
Bei uns wurde leider wieder viel zu schnell abgeschlossen und die Trefferquote fiel plötzlich wieder auf unter 30%. In der 56. Spielminute führten die Gäste dann plötzlich mit 19:18, ehe Jens eine Minute später den Ausgleichstreffer zum 19:19 erzielen konnte. Die letzten 2 Minuten verbrachte Wilhelmsburg dann wieder einmal mehr mit Meckern als mit Handballspielen, so dass es in Überzahl erneut Jens war, der einen kühlen Kopf behielt und in der 60. Spielminute das vielumjubelte Siegtor warf.
Fazit: Durch den Torhüterwechsel in der 1. Halbzeit kam Wilhelmsburg zurück ins Spiel, Marc kurz zu decken war auch recht clever, Volker zeigte eine wirklich gute Partie, Jens zeigte glücklicherweise keine Nerven, Rasmus hatte nun auch seine 2. Chance, Heiko hat sich in der 2. Halbzeit etwas zu sehr zurückgehalten und unsere Tore verteilten sich leider nur auf 4 Spieler. Es war letztlich eine enge, aber recht faire Partie, bei der diesmal die Mannschaft mit den besseren Nerven gewonnen hat.
Mit 4:2 Punkten stehen wir nun auf dem 4. Tabellenplatz und reisen am kommenden Sonntag zum derzeitigen Tabellenführer, der SG Bergedorf/Kirchwerder 3.
Die Tore erzielten: Jens 8/3, Marc 7, Heiko 4/1, Denys 1.
Ferner spielten Norbert, Sebastian, Sören, Karsten und Rasmus.
Torhüter: Jörg (1.-20.), Volker (20.-60.)
Lars Kiesbye