Skip to content

2. Herren machen es spannend

Als Heiko Siems in der 52. Minute den Ball zur 19:18 Führung im generischen Tor platzierte, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Es war die erste Führung für den ATSV im Spiel gegen die SG Hamburg Nord 2.

52 Minuten brauchte die Mannschaft dazu und bei vielen war nun eine gewisse Erleichterung und ernsthafter Siegeswille zu bemerken – und auch die Zuschauer auf der Tribüne dachten der ATSV zieht hier mal wieder den Kopf aus der Schlinge und entscheidet die Meisterschaft der 2. Hamburger Liga bereits am vorletzten Spieltag.

Noch acht Minuten lagen vor uns – wir hatten in dieser Phase Vorteil bei eigenem Aufschlag und Matchball.

Das Hinspiel gegen die Nordler verloren wir daheim im trüben Dezember 2007 mit einem Tor. Es war damals die erste Niederlage nach langer Zeit und wie hatten uns daher diesen Samstag wirklich einiges vorgenommen. Ein zweites Mal wollte wir gegen die Truppe nicht verlieren und zudem sollte endlich das Aufstiegsfragezeichen gegen ein Ausrufezeichen ausgetauscht werden.

Zudem stand am Abend Raffis Party zum 30. Geburtstag an und die wäre natürlich auch ein wunderbarer Rahmen für eine Meisterfeier.

Doch vor der Party musste erst noch das Spiel gewonnen werden und vor dem Spiel musste Raffi erst noch vorm Ahrensburger Rathaus fegen.

Es waren um die 30 Leute, die dieses Schauspiel bei Bier und Wurst beobachteten. Dabei wurden auch weite Teile der Mannschaft mit Gerstensaft gesichtet. Etwa zur gleichen Zeit führten Steffi und Marc entspannte Verhandlungen mit einem evtl. Neuzugang an einem Bargteheider Brunchtisch. Leider versäumte Marc es dann die Trikottasche umzuladen. Und so kam es, dass unsere Jerseys mit der Jam!-Reise-Werbung auf der Brust mit seiner Freundin auf Reise gingen und über die A1 Richtung Horn kutschiert wurden. Ein plötzliches Funkloch erschwerte den Kontakt zu Frau und Tasche. Die Verhandlungen wurden somit prompt abgebrochen und es folgte eine wilde Jagd auf den schwarzen Golf. An einer Tankstelle in Horn konnte die Flüchtige dann aber gestellt werden. Die Trikots wurden sofort umgeladen und jetzt galt es möglichst schnell nach Poppenbüttel zu kommen. Dort warteten die anderen nämlich bereits in der Halle am Tegelsbarg in Unterhosen auf der Tribüne und hatten vorsichtshalber schon den alten Satz Trikots aus Ahrensburg angefordert. Als dann auch noch auffiel, dass einige Trikots gar nicht gewaschen waren, hatte Raffi innerhalb weniger Minuten gleich eine handvoll neue Kategorien für unsere Bierliste und für Marc war der Tag eigentlich schon gelaufen.

Er erholte sich auch nicht mehr so richtig. Es folgten zwar 5 Tore im Spiel – insgesamt blieb er aber hinter eigenen Ansprüchen und aller Erwartungen zurück.

Das Runde wollte einfach nicht in das Eckige – das erging aber nicht nur ihm so.

Den Torhüter der SG (Felix Euler) schossen wir an diesem Nachmittag zum Helden. Er parierte bestimmt 40 Wurfversuche. Wir verzweifelten an ihm und dieses skandalöse Wurfverhalten hatte auch nichts mit dem Bierkonsum vom Spiel zu tun, denn auch die „nüchternen“ Personen trafen einfach nicht.

An diesem Nachmittag hatte nur ein Spieler das passende Rezept in Form von Aufsetzern parat: Heiko.

Der warf nämlich insgesamt 10 Tore und machte sein bestes Spiel der Saison und damit wären wir wieder in der eingangs angesprochenen Spielsituation acht Minuten vor Spielende. Hier warf er uns nämlich in Führung. Doch sollte es bei dieser einmaligen Führung bleiben – nach 60 Minuten stand es 23:21 für die SG Hamburg Nord, die uns in dieser Saison also gleich zwei Mal bezwingen konnte. Ein guter Heiko langt also nicht für einen Sieg.

Die SG präsentierte sich von der ersten Minute an mit absolutem Siegeswillen. Das begann mit dem Aufwärmprogramm und endete erst nach 60 Minuten Kampf. Dabei übersäuerten sie allerdings einge Male und so kam es, dass einige der 7 Zeitstrafen wegen Meckerei gegen sie gegeben wurden. Unsere drei Zeistrafen kassierte alle Marc. 1,5x berechtigt und 1,5x stand er einfach nur zufällig in der Nähe.

Das Spiel begann enorm schleppend. Nach 15 Minuten hatten wir gerade mal zwei Tore geworfen und zur Halbzeit stand es 10:7. Sieben Tore in einer Halbzeit ist wirklich mager. Am Freitag noch trainierten wir einfache Wechsel (auch mit den Außen) – damit sollte die gegnerische Abwehr geknackt werden. Das gelang eigentlich auch, nur spielten wir diese Varianten einfach viel zu selten. Ohne Norbert am Kreis (noch immer verletzt) gelingt es uns nicht druckvoll zusammen zu spielen. Jedenfalls analysierten wir es nach dem Spiel so. Wie liefen (bis auf die einmalige Führung) immer einem Rückstand hinterher. Mal waren es vier Tore – mal auch nur eins. Es gelang einfach kein Ausgleich

Da Raffi etwas neben der Spur war, konnte auch er nicht für den nötigen Druck von Außen sorgen -lediglich Michi wirbelte mehr als sonst auf dem rechten Flügel. Allerdings auch wenig effektiv.

Steffi, Jens und Flemming konnten sich auch nie so richtig durchsetzen und warfen erheblich weniger Tore als sonst.

Nussi und Volker sahen im Tor einige Male nicht glücklich aus, machten aber sonst ein ordentliches Spiel.

Genrell war eigentlich keiner richtig schlecht. Es fehlte einfach nur der erfolgreiche Abschluss, doch der gehört einfach dazu. Gefeiert wurde am Abend dann natürlich trotzdem.

Spielverlauf: 4:2 (12.Minute ), 7:7 (26.), 10:7 (30.), 10:10 (35.), 15:11 (44.), 17:17 (51.), 18:19 (52.), 23:21 (60.)

Meisterschaft verspielt -Titel verschoben? 23:21 verloren. Showdown in 7 Tagen.

***A U S B L I C K***

Das letzte Spiel am kommenden Sonntag gegen den THB 03 aus Hoisbüttel wird somit zum richtigen Endspiel um den Aufstieg in die Oberliga. Vor ein paar Wochen noch dachte sicherlich jeder, dass uns der Titel nicht mehr zu nehmen sein wird, aber irgendwie schafften wir es den großen Vorsprung durch einige schlechte Spiele verpuffen zu lassen.

Wer hier gewinnt ist Meister und verlässt die Liga Richtung Hamburger Oberhaus . Sollten wir es sein, muss natürlich noch die Meisterschaft in der Oberliga zugunsten der 1. Herren verlaufen und der Aufstieg in die Regionalliga klappen. Uns langt theoretisch sogar ein Unentschieden, da wir noch ein Polster von 2 Punkten Vorsprung auf den THB haben. Bei einer Niederlage würde der THB aufgrund des direkten Vergleichs den ersten Platz belegen und aufsteigen. In einem der letzten Berichte des THB hoffte die Truppe auf etwas Glück – also einen Ausrutscher unsererseits. Da haben sie ihn!

Wir sind heiß und der THB wird es auch sein.

***T A B E L L E ***

1. Ahrensburger TSV 2 34:8

2. THB Hamburg 03 1 32:10

***B E W E R T U N G:***

Heiko : 1. 10 Tore sind klasse. Viel Spaß bei der Manndeckung gegen THB!

Volker und Nussi: 3.

Der Rest : 4-.

***T O R E***

Heiko (10), Marc (5/0/1), Steffi (2), Flemming, Michi, Jens und Raffi (je 1), Lars und Jan ohne Torerfolg. Denys ohne Feldeinsatz.

***Nächstes Spiel***

Nächstes, letztes und alles entscheidendes Spiel am kommenden Sonntag (27.4.) um 17 Uhr in der Halle am Heimgarten.

Michael Degenhard

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen