Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
2. Herren mit indiskutabler Leistung bei HT 16
Das war grausam! Mit der wohl schlechtesten Wurfausbeute seit Bestehen der 2. Herren, kehrten wir am gestrigen Sonntag mit 2 Minuspunkten im Gepäck von unserem Auswärtsspiel gegen die 2. Vertretung von HT 16 zurück. Vor allem Rasmus und Lars vergaben reihenweise ihre Chancen und warfen den gegnerischen Torwart zum Helden. (Für beide war dies ein rabenschwarzer Tag, der hoffentlich einmalig war). Aber auch unser Rückraum präsentierte sich ungewohnt ideenlos & behäbig, so dass es nur selten gelang, die sehr defensive Deckung der Gastgeber zu überwinden. Der Ball lief zu langsam, es wurde viel zu schnell abgeschlossen und die Würfe, die aufs’ Tor kamen, waren meist zu harmlos und vor allem viel zu unplatziert. Die Männer von HT 16 hingegen standen gut in der Abwehr, lediglich mit unseren 2 Kreisläufern, Norbert und Sören, hatten sie so ihre Probleme – aber das eben leider viel zu selten.
Trotz der grauenvollen Chancenverwertung und den zahlreichen technischen Fehlern, war die Partie eigentlich stets recht ausgeglichen. So stand es beispielweise in der 25. Spielminute 9:9, ehe sich die Gastgeber mit 3 Toren absetzen konnten und wir nach gespielten 30 Minuten mit 9:12 im Hintertreffen lagen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit änderte sich leider auch nicht viel. Unsere Abwehr stand zwar nun etwas besser, doch vermochten wir weder eine flotte 2. Welle zu spielen, noch im Angriff uns 1 gegen 1 durchzusetzen. HT 16 erzielte die meisten Tore über Konter – und wenn dies mal nicht klappte, so kamen sie zu unnötigen Toren von den Außenpositionen. Bei diesen Würfen reihten sich unsere Torhüter auch nahtlos an unsere Leistung ein und sahen nicht wirklich gut aus. Ansonsten zeigte Jörg eine wirklich gute Leistung im Tor, Volker hingegen hatte seine Zeh-OP wohl noch nicht ganz aus dem Hinterkopf verbannen können.
HT 16 ging daher folgerichtig in der 41. Spielminute sogar mit fünf Toren in Führung (18:13), ehe wir uns noch einmal auf 18:17 herankämpfen konnten (46. Spielminute). Wieder legten die Gastgeber 2 Treffer nach, doch in der 56. Spielminute schafften wir sogar noch den Ausgleich zum 21:21. Nun hatte Lars plötzlich mit einem Tempogegenstoß die große Chance, uns in Führung zu bringen, doch leider parierte auch diesmal der gegnerische Torhüter, so dass auch diese Großchance am gestrigen Sonntag ungenutzt blieb. Im Gegenzug erzielten die Gastgeber noch einen Treffer – wie sollten es auch anders sein – über eine schnelle 2. Welle und bekamen in der letzten Spielminute noch einen 7m zugesprochen. Endstand 23:21 für die 2. Vertretung von HT 16 – eine bittere und vor allem völlig unnötige Niederlage für uns.
2 Minuten vor Spielende knickte auch noch Gerald um, der wohl nun mit einer Bänderdehnung für längere Zeit ausfallen wird – an dieser Stelle gute Besserung, Gerald!
Vielleicht hätte an diesem Wochenende Marc die spielerischen Akzente setzen können, doch auch ohne ihn hätten wir dieses Spiel definitiv gewinnen müssen.
Fazit: Der Ball war trotzdem rund, der Gegner im Schnitt 10 Jahre älter, die Chancenauswertung lag weit unter 30% und manch einer „knabbert“ wohl noch länger an dieser „Vorstellung“. Nun heißt es am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Wilhelmsburg Wiedergutmachung zu betreiben und dafür zu sorgen, dass dieses Spiel möglichst schnell aus den Köpfen verschwindet.
Die Tore erzielten wir folgt:
Jens 6/2, Norbert 5, Heiko 3, Gerald, Stefan, Sören, Rasmus und Lars je 1. Ferner waren noch Karsten sowie Denys (ne.) und Sebastian (n.e.) mit von der Partie.
Lars Kiesbye