Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
2. Herren – SG Bergedorf / Kirchwerder 2 27:37 (13:18)
Man könnte meinen, es gäbe viel zu sagen und zu schreiben, wenn der Tabellendritte gegen den Tabellenvierten spielt. Dem ist diesmal aber nicht so. Wir konnte aufgrund des Fehlens von Jens Hauke (coachte seine HT16-Truppe), Sören Schermer sowie Christian Mertgen (krank) leider nur mit 7 Feldspielern und Jörg Schepers im Tor in das gestrige Sonntagsspiel gegen die 2. Vertretung der SG Bergedorf / Kirchwerder gehen. Nach gespielten 6 Minuten verletzte sich auch noch Denys, diesmal erwischte es sein bis dato heiles, rechtes Knie. Diagnose noch offen. Wir wünschen Dir an dieser Stelle alles gute, Denys, und hoffen auf positive Nachrichten vom Doktor.
Somit mussten wir ohne Auswechselspieler auskommen, was uns ab der 23. Spielminute auch mehr und mehr anzumerken war. Zwar konnten wir bis zur 20. Minute das Spiel noch offen halten (10:10), doch dann setzte sich das körperlich, wie zahlenmäßig gut besetzte Team aus Bergedorf Tor um Tor ab. Wir schlossen in dieser Phase leider viel zu schnell ab und unsere Trefferquote ließ auch spürbar nach. Es fehlte einfach die Cleverness im Angriff und die Kraft in der Abwehr. Halbzeitstand daher 13:18.
Um den 5-Tore-Rückstand noch aufzuholen, hätte Bergedorf wohl „einbrechen“ müssen und uns hätten Flügel wachsen müssen. Zwar lief Rasmus mal wieder so viel wie es nur ging, doch fehlte uns in der gestrigen Partie einfach die „körperliche“ Gefährlichkeit aus dem Rückraum und die nötige Ruhe im Angriffsaufbau. Endgültiger Knackpunkt war aber wohl die stark nachlassende Abwehrarbeit. Wir verloren letztlich verdient mit 27:37 und dürfen feststellen, dass 27 geworfene Tore eigentlich gar nicht so wenig sind – die 37 eingefangenen aber dann doch ein wenig zu viel sind. Mit diesen 2 verlorenen Punkten können wir aber dennoch leben und hoffen, dass Denys nicht wieder für längere Zeit ausfällt. Nochmals gute Besserung!
Die Tore erzielten:
Rasmus Schmid 7, Heiko Siems 7/3, Lars Kiesbye 6, Norbert Schrader 5, Karsten Brockstedt 1, Sebastian Bosse 1.
Lars Kiesbye