Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
2. Herren siegen beim Tabellenführer mit 22:18
Mit der wohl besten Saisonleistung sicherten sich die 2. Herren einen verdienten 22:18-Sieg (13:8) gegen den Tabellenführer SG Bergedorf/Kirchwerder (2.).
Zwar fehlte mit Rasmus Schmid auch diesmal wieder ein wichtiger Rückraumspieler, doch mit Lutz Krickhahn aus der 3. Mannschaft war ein sehr guter Ersatz gefunden worden. Wir legten gleich zu Beginn der 1. Halbzeit sehr gut los und führten bereits nach 8 Minuten mit 3:0. Unsere Abwehr stand wirklich klasse und im Angriff lief es auch sehr gut. Der Tabellenführer aus Bergedorf war wohl etwas überrascht, dass wir so stark begannen, ihren 3. Treffer konnten sie daher auch erst in der 16. Minuten erzielen. Volker zeigte im Tor wohl eine seiner stärksten Leistung seit langem und glänzte mit etlichen tollen Paraden. Unsere konsequente Deckungsarbeit und eine schnelle und vor allem sichere 2. Welle waren dann der Grundstein für den 5-Tore-Vorsprung zur Halbzeit. Nach dem Pausentee und einer lautstarken Kampfansage seitens der Bergedorfer ging es sehr konzentriert und dynamisch weiter – ein auf beiden Seiten sehr schnelles und kampfbetontes Spiel, bei dem wir zu Beginn der 2. Halbzeit unsere wohl stärkste Phase hatten. Nach 50 gespielten Minuten musste Volker erst zum 11. Mal hinter sich greifen – beim Stande von 20:11 in der 53. Spielminute war der „Drops“ eigentlich gelutscht. Die 2. Vertretung aus Bergedorf versuchte nun noch einmal alles, doch auch ihre sehr offene Deckungsvariante konnte lediglich zu einer Ergebniskosmetik führen. Bei uns ließen verständlicher Weise die Kräfte etwas nach und somit natürlich auch die Konzentration. Sei’s drum, wir gewannen letztlich nach einer wirklich tollen, mannschaftlich geschlossenen und ansehnlichen Leistung mit 22:18.
An der Tabellenspitze ist nun wirklich alles eng beisammen. Bergedorf belegt aufgrund des besseren Torverhältnis noch den 1. Platz, gefolgt von uns und der 3. Vertretung aus Poppenbüttel, die den 3. Platz belegt (alle mit 9:3 Punkte). Die schwersten Gegner haben wir nun wohl hinter uns, am übernächsten Wochenende (Samstag, 22.11.03 um 18.40 Uhr) kommt mit dem SC Victoria eine Mannschaft aus dem Mittelfeld zu uns in die Heimgartenhalle. Wir hoffen dort mit einem weiteren Sieg für eine kleine Überraschung zum Hinrunden-Ende zu sorgen und würden uns über den ein oder anderen Zuschauer freuen.
P.S. Ferner hat Lutz zeigen können, dass er doch noch exzellente 7m werfen kann (nach vorne!) und Lars wird den Hamburger Handball-Verband mit einer „Spende“ in Höhe von 45,- Euro beglücken. (dank fehlender Spielerpässe)
Die Tore erzielten wie folgt:
Heiko Siems 5/1, Lars Kiesbye 5, Jens Hauke und Sören Schermer je 4, Denys Eckert 2, Lutz Krickhahn 2/1. Weiterhin spielten Trygve Jansen (Tor), Christian Mertgen, Sebastian Bosse sowie Karsten Brockstedt (verletzt).
Lars Kiesbye