Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
2. Herren – SV Bergstedt 27:17 (12:10)
Die 2. Herren bleiben weiterhin ungeschlagen. Im immerhin schon dritten Saisonspiel siegten die Männer von Trainer „Paule“ Störtenbecker im Nachbarschaftsduell gegen den SV Bergstedt verdient mit 27:17 (Halbzeit 12:10).
Die Begegnungen zwischen den beiden Teams verliefen in der Vergangenheit stets sehr ausgeglichen. So trennte man sich in der vorletzten Saison (Bergstedt spielte letzte Saison in der 2. Liga) mit einem Sieg und einer Niederlage. Keiner weiß eigentlich genau wieso, aber die Partien gegen den SV Bergstedt waren bisher immer recht hitzig und von vielen kleinen, vor allem verbalen, Attacken gekennzeichnet. Und scheinbar sollte sich an dieser „Tradition“ nun auch diesmal nichts ändern.
Wie schon fast üblich, erschienen auch an diesem Wochenende wieder mal keine Schiedsrichter. Es zeigt sich, dass wer als Zuschauer bei den 2. Herren anwesend ist, in Zukunft stets eine Pfeife und einen Kuli bei sich haben sollte. Diesmal traf es Lutz und Frank, die sich dankenswerter Weise als Schiedsrichter-Gespann zur Verfügung stellten.
Da Jens „Hamster“ Hauke nach 5-wöchiger Urlaubsreise (gefühlte 15 Wochen) wohl mal wieder seine Mannschaften von HT 16 betreuen wollte bzw. musste und Kai „Dr. Krockow“ Krickow seine arg überlastete linke Wade schonte, hatten wir schon Sorge, dass unser Rückraum nicht über den geforderten Durchschnittswert von 1,76 m herauskommen würde. Doch die eiligst einberufene Sammelaktion „Kilometerpfennige für Marco“ und ein erneuter Einsatz von Marcel ließen diese Sorge unbegründet.
In der ersten Halbzeit ging es dann schließlich stets hin und her, die Abwehr stand gegen die recht quirligen Bergstedter gut, und somit fiel das erste Tor für Bergstedt dann auch erst in der siebten Minute. Lediglich die Treffer der Bergstedter Nr. 7 ließen unsere Abwehr des öfteren recht alt aussehen, vor allem aber unser gut aufgelegter Rasmus und eine ansonsten solide Abwehrarbeit hielten das Spiel offen. Man ging schließlich mit einem 12:10 und der Erkenntnis, dass Jörg seine Brille neu justieren muss, in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff ging es eigentlich genauso weiter, wie es aufgehört hatte. Die Bergstedter kamen zwar in der 39. Minute noch zum Ausgleich (13:13), ab der 45. Minute wurden die Gäste dann jedoch unkonzentrierter und zeigten vor allem konditionelle Mängel. In der 55. Minute traf Joscha dann zum vorentscheidenden 20:16 für den ATSV, und Bergstedt hörte nun eigentlich komplett auf, Handball zu spielen. So konnten wir in den letzten drei Minuten des Spiels noch ein bisschen was für unser Torverhältnis tun. Mehrere Konter und eine schnelle zweite Welle sorgten dafür, dass wir noch sechs schnelle Treffer erzielen konnten und letztlich verdient mit 27:17 gewannen.
Nach dem dritten Spieltag stehen die 2. Herren mit 5:1 Punkten nun irgendwo im oberen Drittel, viel Aussagekraft hat die momentane Tabelle aber wohl noch nicht.
Die Tore für den ATSV erzielten: Rasmus und Marco je 6, Marcel 5, Heiko 4, Anil 2, Sören, Joscha, Olli und Lars je 1. Ohne Torerfolg blieben leider Brocky und Christian.
Lars Kiesbye