Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
2. Herren zeigen beste Saisonleistung !
Dank der wohl besten Saisonleistung gewannen wir zu später Stunde am gestrigen Sonntag Abend gegen die 2. Vertretung von HT 16 mit 29:14 (Halbzeitstand 14:9). Ganz im Gegensatz zum Hinspiel, wo wir noch mit einem Tor Differenz verloren hatten, stimmte diesmal einfach alles. Die Abwehr stand sehr sicher und war enorm beweglich, die 1. und 2. Welle lief prima und auch der Rückraum traf immer wieder sicher ins Schwarze.
Unsere Fehlerquote war extrem niedrig und jeder Spieler ging hochkonzentriert und motiviert zur Sache. Ein Spiel, wie man es sich wünscht und bei dem einfach alles passte.
Da alle Spieler fit waren, mussten Sören, Brocky sowie Jörg pausieren, doch auch sie waren anwesend und genossen bei dem ein oder anderen Bierchen das Spiel von der Tribüne aus. In unseren neuen Trainingsanzügen präsentierten wir uns daher gut besetzt und auch optisch endlich absolut einheitlich. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle schon einmal an Christian Mertgen und den Reiseveranstalter JAM! Bus GmbH, die uns so prima ausgestattet haben. Vielen, vielen Dank – Foto folgt!
Ausgeglichen war das gestrige Spiel eigentlich nur bis zur 10. Spielminute, wo es 3:3 stand. Nach dieser Abtastphase kamen wir immer besser ins Spiel und ging fortan äußerst konzentriert zur Sache. Nach 23 Minuten stand es daher 10:6, nach 28 Minuten bereits 13:7 und nach gespielten 30 Minuten 14:9. Und bei den 9 eingefangenen Toren war wohl auch die ein oder andere unglückliche Kirsche dabei, denn Kai hatte gestern im Tor nicht gerade einen glücklichen Tag erwischt. Schwamm drüber, nun hieß es für die 2. Halbzeit nachzulegen und den Vorsprung weiter auszubauen.
Dies gelang uns schließlich auch extrem gut. Volker löste Kai im Tor ab und zeigte gleich von Beginn an eine sehr sichere Leistung. Nach 36 gespielten Minuten führten wir bereits mit 18:10 und konnten diesen Vorsprung auch im weiteren Verlauf des Spiel stets aufrecht erhalten. Gerade in der 2. Halbzeit klappte einfach alles und der Gegner lief sich immer wieder vor und an unser sicher stehenden Abwehr fest.
In der 49. Spielminute erzielten die Gäste dann ihren 14. und auch letzten Treffer – die letzten 10 Minuten der Partie gehörten gestern uns. Selbst beim Stande von 21:14 ließen wir nicht nach sondern legten sogar noch eine Schippe drauf. Wir erzielten noch 8 Tore in den letzten 10 Minuten und kamen somit zu einem sicheren und vor allem spielerisch überzeugenden 29:14 Erfolg.
Aus diesem Spiel nahmen wir, neben den 2 Punkten, einige interessante Erkenntnisse mit.
Marc spielt scheinbar mit flauem Magen und extrem niedrig dosierten Spielanteilen am besten – denn 4 Tore bei 5 Würfen in handgestoppten 4 Minuten sind durchaus in Ordnung.
Ferner braucht Gerald scheinbar das Gefühl der absoluten Sauerstoffarmut um richtig aufzudrehen – in den letzten Spielminuten – und wohl stehend k.o. – tanzte er auf seine alten Tagen noch 3x die gegnerische Abwehr aus – und das sprichwörtlich auf dem Bierdeckel.
Jens durfte sich und seine Achillessehne schonen, denn die freundliche Manndeckung seitens HT 16 gab ihm viel Zeit zur Regeneration. Dennoch gehörte er mit seinen 6 Treffern zu den besten Torschützen.
Den Schlusspunkt setzte dann noch Heiko W. durch einen Satz, der wohl jedes Phrasenschwein glücklich machen würde. Danke Heiko für den glorreichen Satz: „Auch so ein Spiel muss erst gespielt werden!“
Männer, das hat Spaß gemacht!
Mit 14:6 Punkten und dem besten Torverhältnis stehen wir noch immer auf dem 2. Tabellenplatz. Bereits am kommenden Sonntag geht es nun zum Viertplazierten der Tabelle, der SG Wilhelmsburg, die gerade einen Punkt bei der TSG Bergedorf lassen mussten.
Die Tore erzielten:
Heiko Woltmann 6/2, Jens Carlson 6/3, Marc Monich 4, Norbert Schrader und Gerald Schuster 3, Heiko Siems, Denys Eckert sowie Lars Kiesbye 2, Stefan Anders 1. Sebastian Bosse blieb diesmal ohne Treffer, im Tor spielten Kai Altrichter (1. bis 30.) sowie Volker Magunna (31.-60.)
Lars Kiesbye