2. Tabellenplatz weggeworfen
Die 1. Damen verliert völlig unnötig ihr Auswärtsspiel bei dem Tabellenzweiten der SG Hamburg Nord mit 18:17 (9:6) auf Grund von einer eklatanten Abschlussschwäche!
Beide Mannschaften haben fast dieselbe Spielanlage, über eine gute und kompakte Abwehr in den Gegenstoß zu kommen und möglichst „einfache“ Tore zu erzielen. So standen denn auch beide Mannschaften gut in der Abwehr und Lisa Schier auf unserer Seite sowie Helen Funk auf Seiten der SG HH Nord im Tor taten ihr übriges und hielten sehr gut. Wir konnten bis dahin fünf einfache Gegenstöße und zwei 7 Meter nicht verwandeln, so dass es in der 21. Minute erst 4:4 stand und wir in den letzten 9 Minuten der 1. Hälfte zu viele technische Fehler machten, die von der SG HH Nord durch Gegenstoßtore bestraft wurden. Wir selber vergaben weiter gute Tormöglichkeiten und konnten nur noch zwei Tore zum Halbzeitstand von 9:6 erzielen. So kam es, dass wir statt mit einer Führung mit drei Toren mit nur „sechs“ selbst erzielten Toren hintenlagen. Ganz klar zu wenig!
Es konnte in der 2. Hälfte was den Abschluss betraf nur besser werden. Die Abwehr stand weiter sehr gut und im Angriff wurde endlich auch besser getroffen, so dass wir in der 36. Minute erstmals zum 10:10 ausgleichen konnten und viele hatten das Gefühl, jetzt ist die Wende zu schaffen, aber leider war das nur ein Strohfeuer. Wir verwarfen unseren dritten 7 Meter und scheiterten wieder mehrmals von aussichtsreichen Positionen an der gut haltenden Helen Funk im Tor der SG. So konnten die Damen der SG Hamburg Nord nach dem 12:12 in der 40. Minute sich durch unsere technischen Fehler bis zur 45. Minute mit vier Toren auf 16:12 absetzten und diese Führung auch bis zur 55. Minute beim Stand von 18:14 halten. Nach einer von uns genommenen Auszeit, in der eine kurze Deckung gegen die Rückraummitte Spielerin der SG angeordnet wurde, konnten wir auf 18:17 verkürzen. In den letzten 10 Sekunden eroberten wir nochmal den Ball und liefen zum Gegenstoß, der 4 Sekunden vor Schluss des Spiels auf der halbrechten Position bei ca. 10 Metern durch ein Foul gegen Bettine Bechthold gestoppt wurde. Hierbei verletzte sich Bettine Bechthold leider so schwer am Sprunggelenk, dass das Spiel fast 10 Minuten unterbrochen werden musste und sie nach dem Spiel mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Eine genaue Diagnose steht noch aus! Bettine wir wünschen dir eine gute Besserung und dass du schnell wieder auf den Beinen bist!
Die letzten 4 Sekunden waren dramatisch und hektisch. Nadine Grunwald kam als 7. Feldspielerin, wir stellten einen Block für Bianca Schuster, die dann mit einem Pass Marion Nommensen auf Linksaußen bediente und diese dann beim Wurf behindert wurde, so dass die Schiedsrichter auf 7 Meter in der letzten Sekunde entschieden. Leider -symptomatisch für unsere heutige Abschlussschwäche- wurde auch der vierte von sechs 7 Metern vergeben und wir gingen als Verlierer vom Platz.
Um es klarzu sagen, das Spiel haben wir in den gesamten 60 Minuten verloren und es lag nicht an dem letzten 7 Meter. Kampf und Einsatz war bei beiden Mannschaften da, aber spielerisch war es ein ganz schwaches Oberligaspiel, in dem -glaube ich- niemand vermutete, dass hier 2. (SG HH Nord) gegen den 3. (wir) der Oberliga spielte.
Die Verletzung von Bettine Bechthold macht diese Niederlage besonders bitter, da unser ohnehin nicht besonders großer Kader dadurch weiter geschwächt wird. Heute lief mit Caroline Fischer nach nur drei Trainingseinheiten erstmals eine neu „Erwerbung“ für uns auf und konnte mit ihrem ersten Ballkontakt gleich ein Tor erzielen. Wenn Caro richtig in der Mannschaft integriert ist, wird sie uns sicher weiterhelfen.
Mannschaft gegen die SG HH Nord:
Lisa Schier (21 gehaltene Bälle), Caroline Richter (n.e.), Alex Gärtner (2), Anni Borckenhagen (3/1), Bianca Schuster (1), Nadine Grunwald (2), Marion Nommensen (4/1), Moni Stahl (2), BettineBechthold (1), Katja Schomburg (1), Caroline Fischer
Thies Nowacki