Skip to content

3. Herren verlieren gegen SCALA 2. 32:25

Schade, schade. Am gestrigen Sonntag nachmittag trafen wir auf die 2. Mannschaft des SC Alstertal-Langenhorn. Als Tabellenführer angereist, wollten sie diese natürlich verteidigen. Auf beiden Seiten fehlten Spieler, wobei uns der Verlust von Malte, Waldi, Ecky und Joschi schon traf. Aber vielleicht war die Einstellung – Erster gegen Letzter – wir haben nix zu verlieren – genau die Richtige. In den ersten Minuten konnten wir gut mithalten. Die Fehlerquote war auf beiden Seiten ziemlich gleich und Thomas hatte in den ersten 20 Minuten immer wieder die Hand am Ball. In der 22. Minute stand es 10:10. Das ließ sich gut an. Der Rückraum mit Hannes, Martin und Philipp funktionierte gut und Hauke Sass am Kreis arbeitete immer wieder für die Kollegen. In der 26 Minute erzielte dann Flo Graf den 12:12 Ausgleich. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr, die bis dahin wirklich gut gespielt hatte (auch wenn wir den Kreisläufer aufgrund seiner Körpergröße nicht wirklich in den Griff bekamen) und leichten Fehlern im Angriff, fingen wir uns noch 3 Tore und gingen mit 12:15 in die Kabine. Erholung war angesagt (die Feiertage haben wohl ihre Spuren hinterlassen?). Dann verpennten wir die ersten 15 Mínuten der 2. Halbzeit. 16:24. Dann folgten wieder 10 gute Minuten und wir kamen bis auf 24:28 in der 55. Minute ran. Doch es gelang nicht mehr. Mit 25:32 siegte die 2. von SCALA sicherlich verdient, aber um das ein oder andere Tor zu hoch.

Nun steht uns am kommenden Wochenende die SG Hamburg-Nord bevor. Wenn die Entwicklung weiter so geht und die Fehlenden ins Training und den Kader zurückkehren, dann werden wir sicherlich wieder einen Schritt nach vorne machen. Aber es geht nur miteinander und das hat man im Spiel gegen SCALA gesehen.

Es spielten:

Tor: Thomas Nissen-Hackenberg, Christian Lamprecht, Patrick Daniel

Feld: Martin Weber(5); Michael Degenhard, Thore Kausch(3); Florian Graf(2); Hauke Sass(1); Philipp (8); Julian Rottmann; Hannes Grocholl(3); Kevin Kowalski

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen