Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
AMTV – 1. Herren 26:27 (15:14)
Über den Kampf fanden wir zwar nicht ins Spiel, aber zumindest zu unserem zweiten Saisonsieg gegen die mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren jüngste Truppe der Liga. Erstmals konnten wir auch unseren moldauischen Neuzugang Ghennadii Solomon einsetzen. (Für ihn suchen wir übrigens immer noch einen Job. Wer also Arbeit für den studierten Betriebswirt hat, möge sich bitte bei unseren Supporters melden.) Und auf der Bank nahm auch zum ersten Mal unsere neue Physiotherapeutin Wiebke Bohnhoff Platz
Wir starteten gut ins Match und gingen innerhalb von fünf Minuten mit 3:1 in Führung. Es folgte jedoch gleich wieder der Einbruch in Form von drei Gegentoren in Folge. Bis zum 9:9 in der 19. Minute verlief das Spiel ausgeglichen, dann konnten wir uns wieder auf 11:9 absetzen. Nach einer Hinausstellung gegen den AMTV folgte allerdings ein wieder einmal katastrophales Überzahlspiel. Statt uns entscheidend abzusetzen, fingen wir drei Treffer nacheinander. Während der zwei Minuten gelang uns kein einziges Tor. So führten die Altrahlstedter zur Pause mit einem Tor.
Den Anfang der zweiten Halbzeit verschliefen wir völlig. Erneut vier Treffer in Serie für den AMTV bedeuteten einen scheinbar uneinholbaren 19:14-Rückstand nach 35 Minuten. Doch wir gaben uns noch nicht auf. Zwar lief spielerisch weiterhin wenig zusammen, doch in der Abwehr packten wir jetzt besser zu. Und auch im Angriff gelangen jetzt im Gegensatz zur ersten Spielhälfte mehr Treffer aus dem Rückraum. In der 47. Spielminute konnten wir so zum ersten Mal wieder zum 23:23 ausgleichen. Es folgte eine sensationell spannende Schlussphase, in die leider auch die Schiedsrichter mit einigen unglücklichen Entscheidungen auf beiden Seiten etwas Hektik hinein brachten.
Zweimal konnte der AMTV noch in Führung gehen (24:23 und 25:24), bevor uns dann zwei Treffer in Folge zum 25:26 gelangen. Drei Minuten vor Schluss stand es schließlich 26:26 unentschieden. Nach einem langen Angriff von uns wurde Marc gefoult. Blitzschnell entschied er sich, es zu riskieren, im Falle eines Fehlwurfs von seinen Mannschaftskameraden gesteinigt zu werden, und verwandelte den fälligen Freiwurf aus 11 m zum 27:26 für uns direkt.
35 Sekunden vor Schluss vergab der AMTV die letzte Gelegenheit zum Ausgleich, im selben Augenblick nahmen wir noch eine Auszeit, um uns auf die bevorstehende Manndeckung des Gegners einzustellen. Nachdem dann die Schiris nach ein paar Pässen den Arm zum Zeitspiel hoben, schnappte sich Ghennadii den Ball in der eigenen Hälfte und prellte einfach auf das gegnerische Tor zu. Mit dem Abpfiff bekam er noch einen 9m-Freiwurf zugesprochen, den wir jedoch nicht mehr ausführten.
Fazit (nach Olli Kahn): Immer weiter machen!
Die zwei Punkte feierten wir ausgelassen auf der Tribüne der Heimgartenhalle, wo wir unsere zweite Mannschaft zum Unentschieden gegen Bramfeld peitschten.
Tore: Marc Monich (8/1), Henning Wollesen, Kai Stolze (je 5), Markus Fraikin (4), Norbert Schrader (3), Ghennadii Solomon (2)