Am gestrigen Sonntag stand das Rückspiel der wD1 gegen die Mädels der HL Buchholz-Rosengarten an…
AMTV – 1. Herren 28:36 (10:20)
Im Spiel beim von Verletzungssorgen geplagten Nachbarn aus Rahlstedt reicht uns eine starke erste Halbzeit, um am Ende zwei sichere Punkte einzufahren. AMTV-Spielmacher Christian Clausen ist aufgrund seiner Schulterverletzung immer noch nicht wieder spielfähig. Sein Zwillingsbruder Marius brach sich vor einer Woche die Nase am Ellenbogen eines Poppenbütteler Gegenspielers. Weiterhin erholt sich Linksaußen Petre Vaskov noch von seinem Kreuzbandriss. Auch Torhüter Christian Fraatz musste mit einer Bänderdehung im Fuß passen. Und schließlich hatte Philipp Enders gegen uns seinen ersten Einsatz nach einer Knieverletzung.
Unter der souveränen Leitung von Gerhardus Bøss und Holger Franz (übrigens bereits zum sechsten Mal in dieser Saison!) versuchte es der AMTV am Schierenberg von Beginn an mit einer Manndeckung gegen Marc (den das Team als unseren Haupttorschützen ausgemacht hatte (?) – vergleiche unsere Torschützenliste). Das half jedoch wenig (außer dass Marc in der ersten Halbzeit nicht ein einziges Mal aufs Tor warf). Wir standen kompakt in der Deckung und kamen so zu vielen einfachen Tempogegenstoßtoren. Am Ende der ersten Halbzeit führten wir so bereits uneinholbar mit 20:10. Damit war das Spiel natürlich entschieden.
Über die zweite Hälfte gibt es aus unserer Sicht leider nicht viel Erwähnenswertes zu berichten. Wir spielten im Angriff auf der Seite der Halle, die nur zu einem Drittel beleuchtet war. Dementsprechend fehlte uns auch ein wenig der Durchblick (der Lichtschalter wurde übrigens kurz nach unserem Spiel gefunden). Der AMTV kam noch einmal auf sieben Tore heran (14:21, 34. Minute). Zehn Minuten später führten wir wieder mit zehn Toren (29:19), konnten diesen Vorsprung jedoch leider nicht halten.
Nach dem Spiel gönnten wir uns trotz der verkorksten zweiten Hälfte noch ein leckeres Mahl im Amadeus um die Ecke.
Verlauf: 0:1, 1:1, 1:4, 2:8, 4:8, 5:11, 6:13, 7:16, 10:18, 10:20 – 14:21 (34.), 18:27, 19:29 (44.), 24:34 (55.), 27:34, 27:35.
Aufstellung (Tore/davon Siebenmeter): Torsten Wild, Kai Altrichter; Kai Stolze (10), Robert Heinrich (8), Markus Fraikin (6), Dirk Schimmler (5), Marc Monich (4/1), Henning Wollesen (3).
7m-Killer: Torsten Wild (zwei 7m, davon einen gehalten), Kai Altrichter (3/0).