Das Spiel stand unter keinem guten Stern. Erst einmal fehlte der angesetzte Schiedsrichter (der Trainer…
ATSV 2. Damen gewinnen 21:16 gegen den Landesliga-Staffelsieger Barmbek
Die 2. Damen zeigen im letzten Heimspiel eine tolle Leistung und feiern einen überragenden 21:16 Erfolg gegen den neuen Landesliga-Staffelsieger Barmbek. Mit 22:20 Punkte kann der ATSV am letzten Spieltag sogar noch auf den 4. (!) Platz gucken. Wer hätte das nach 8:14 Punkten und dem Vorletzten Platz nach der Hinrunde gedacht. Mit nur 6 Gegenpunkten in den letzten 10 Spielen ist der ATSV nur einen Punkt schwächer als der Meister aus Barmbek 🙂
Vor Spielbeginn begrüßte uns der dunkle Eingang der Heimgartenhalle. Quasi im Blindgang mussten beide Teams den Weg in die Kabine suchen, anschließend durften die ATSV-Mädels sogar noch 20 Minuten auf die Trikottasche warten. Nachdem das Licht an und die Trikots da waren, begann die Spannung zu steigern.
HGHB gewann das Hinspiel souverän mit 16 Toren, der ATSV erzielte lediglich 11 Treffer und man war einfach Chancenlos am alten Teichweg. Der Trainer hatte somit zwei Ziele vor dem Spiel ausgegeben und in der Halbzeit kam dann das 3. Ziel hinzu. 1.) Mehr Tore als im Hinspiel (das war zur Halbzeit mit 11 Treffern schon fast geschafft); 2.) Barmbek so lange ärgern wie es geht und in der Halbzeit kam dann das Ziel 3.) einfach so weiter machen und gewinnen hinzu.
In der 15. Minute lag Barmbek mit 4:3 in Führung und es sollte die letzte Führung im Spiel sein. Selbst die schwache 7-Meter-Quote (5 von 10) sollte sich diesmal nicht rächen. Die ersten 4 (!) Siebenmeter in der Anfangsphase (bis zur 20.) wurde alle verworfen. Barmbek konnte keinen der 4 Siebenmeter verwerten. Zweimal Pfosten und zweimal rettete die überragende Torhüterin Jessica.
Die ATSV-Mädels zeigten heute ab der ersten Minute, wieviel Spaß das eigene Hobby machen kann. Die Abwehr stand, der Gegner fand kein Mittel um häufig an der Abwehr vorbeizukommen und vorne wurden schöne Tore erzielt. Nur 6 Gegentore lies der ATSV zu. Dabei war es Tabea (#8), die wohl das schönste Tor aus dem Rückraum zum 9:6 erzielte. Aber auch der ATSV beeindruckte vorne mit gut rausgespielten Aktionen und unsere „linke“ Seite war mit 14 Treffern heute besonders erfolgreich. Selbst in Unterzahlsituationen blieb die ATSV Deckung ruhig und lies bei den insgesamt 6 Minuten Unterzahl nur ein Gegentreffer zu und konnte sogar die Unterspielzeit mit 1:1 erfolgreich beenden.
Wie schon im Training passte das Zusammenspiel der Muddis auf der linken Seite, Sandra zeigte heute trotz der fehlenden Tore eine tolle Leistung und verdiente sich so viele Spielminuten. Ihre Partnerin Nina war mit 5 Treffern erfolgreichste Werferin aus dem Spiel heraus, lediglich Diana konnte mit 6 Treffern (davon 3 Siebenmeter) eine bessere Ausbeute erzielen. Die gesamte Mannschaft bot eine gute Leistung und hat sich verdient die 2 Punkte geholt. Sicherlich erwischte Barmbek heute auch einen etwas schlechteren Tag als sonst und das Team hatte im Abschluss auch extremes Pech. Mehrmals rettete auch der Pfosten oder sogar der Doppelpfosten für den ATSV und so mussten die Hamburger dem Rückstand permanent hinterherlaufen. Dies lag aber auch daran, dass die Gegnerinnen heute echt zielgenau werfen mussten, da sonst Jessica die lachende Siegerin war.
Ninas Heber in der 60. Minute (20:15) wäre ein toller Schlusspunkt gewesen, es folgte aber noch ein weiterer Konter von Jessi (21:15) und mit dem Schlusspfiff das Tor des Tages von Barmbek (oder eher Jessi). Der Ball kullerte aufs Tor und mit der Hacke sorgte Jessi noch kurz vor der Sirene für den 21:16 Endstand. Für Barmbek geht es nun in die HH-Liga, so dass sich das Team nach der Niederlage wohl nur kurz ärgern wird und die Freude über die Meisterschaftsfeier am kommenden Wochenende überwiegen wird. Wir freuen uns in Ahrensburg auf ein Wiedersehen, dann gegen unsere 1. Damen 😉
Es war für die Ahrensburgerinnen ein toller Heimspielabschluss und nun geht es in 6 Tagen nach Aumühle zum Tabellennachbarn. Beide Teams kämpfen noch um den 4.-7. Tabellenplatz. Bramfeld & Hamm sind die weiteren Konkurrenten.
Vor diesem Spiel hat der Coach das Ziel von 3 Punkten bis zum Saisonende ausgegeben. Beim Erreichen geht der „Bierdienst“ für die ersten 3 Heimspiele wieder an den Coach.
Spielverlauf ATSV – HGHB 0:1 (2.); 3:4 (15.); 9:5 (23.); 11:7 (hz); 13:11 (42.); 16:12 (46.); 19:14 (56.); 21:15 (60.); 21:16 – beide Teams hatten 3 Zeitstrafen und je 2 gelbe Karten).
Im Team waren heute: Jessi, Mucki, Diana (6); Jessi (3); Nina J (5.), Eli (1), Fenja (3.); Nina R. (1), Sandra, Mawi, Anne (2), Vanessa, Joana
Auf der Bank dabei: Lena, Katha und der Coach
Christian Haude