Skip to content

ATSV 2. Damen unterliegen Aumühle mit 26:27

Der letzte Spieltag der Hinrunde hätte für die ATSV – Mädels ein tolles Jahr 2015 abrunden können. Leider blieb der erhoffte Dreier (ähhh. Sieg) im Kellerduell aus. Es war ein spannendes Spiel und am Ende setzte sich der Gegner Aumühle mit 27:26 durch.

Beide Teams kämpften bis zum Schluss und versuchten das Spiel zu gewinnen nur leider ging dem ATSV immer kurz vor dem Ende der Halbzeiten die Luft aus. Die 15:12 Führung wurde in der Schlussphase der Halbzeit in ein 15:15 umgewandelt und auch in der zweiten Halbzeit verpasste das Team eine 3 Tore Führung weiter auszubauen. Trotz 4 Überzahlspiele gelang es unserer Mannschaft nicht den Gegner zu besiegen. Konditionell war der Gegner einfach besser aufgestellt heute.

Überragend beim ATSV war heute das Zusammenspiel von Eli und Diana. Eli bot als Passgeberin im Angriff wie auch in der Abwehr Sie eine tolle Leistung. Diana war heute mit 9 Treffern unsere erfolgreichste Schützin. Vom Kreis gelangen ihr 5 Treffer nach Anspiel von Eli.

Natürlich kann man jetzt überlegen ob es ein anderes Ergebnis gegeben hätte, wenn der Schiri die Schrittregel beachtet hätte. Gefühlt hätte jeder zweite Angriff von Aumühle abgepfiffen werden müssen. Ständig wurden 4-5 Schritte im Angriff gemacht. Allerdings hätte das Spiel auch so gewonnen werden müssen. Zwei verworfene 7-Meter, einige sehr gute Chancen wurden nicht genutzt und am Ende kam auch noch der Pfosten dazu. Heute hatten wir auch etwas Pech im Angriff. Als wir den Ausgleich auf der Hand hatten, wurde die Torhüterin angeworfen und der Konter zum 23:25 verwertet. Von da an liefen wir den 2 Toren hinterher und es gelang uns einfach nicht, mehr als 3 Tore in den letzten 10 Minuten zu werfen.

Während der Weihnachtspause bleibt der ATSV somit auf dem 11. Tabellenplatz. Trotz 8 Punkte ist lediglich HH Nord hinter unserer Mannschaft.

Im Kader waren heute:

Vanessa, Mucki, Diana (9 Treffer), Sandra, Mawi (1), Anne (1), Katja, Fenja (6), Kadda (4), Eli (1), Nina R (3), Jessi, Lena (1) und Damaris.

Christian Haude

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen