Skip to content

Aumühle – 2. Damen 15:25 (8:12)

Die 2. Damen des Ahrensburger TSV feiern einen tollen Saisonabschluss mit dem erstmaligen Auswärtssieg beim TuS Aumühle. Am Ende gewinnt der ATSV sehr deutlich mit 25:15 (12:8) und belegt dadurch wie im Vorjahr den 4. Platz in der Landesliga 2.

Statistik zur Saison 2017/18: 30:14 Punkte, 459:414 Tore ist die Bilanz aus der Saison 2017/18. Mit 414 Gegentoren stellt der ATSV die zweitbeste Abwehr der Liga (Eilbeck 409 Tore; Altona 441 Tore), jedoch im Angriff ist ein deutlicher Rückstand zu den TOP 3 (Eimsbüttel 612 Tore; Alstertal 582, Eilbeck 548 Tore). Mit 30 Punkten ist der ATSV 5 Punkte besser als in der Vorsaison. Insgesamt haben wir 26 Spielerinnen und mit Jessi, Vanessa, Mucki, Janne, Mawi und Kaddy 6 verschiedene Torhüterinnen eingesetzt.

Dank der tollen Hinrunde konnte sich TH Eilbeck am Ende als Meister feiern lassen und die Aufholjagd von Eimsbüttel (Seit der Niederlage am 12. Spieltag gegen uns, hat ETV alle 10 Spiele souverän gewonnen) wird mit der Vizemeisterschaft und dem Aufstieg belohnt. Lange war der ATSV auf dem 2. Tabellenplatz, doch die Punktverluste gegen HH Nord und Bergedorf sorgten dafür, dass Eimsbüttel vorbeigehen konnte. Lange sah es so aus, als ob die Platzierung für ATSV und Eilbeck eigentlich egal ist, da beide Teams nicht aufsteigen konnten. Nun müssen wir unserer 1. Damen leider doch noch die Daumen drücken, da die noch einmal in den Abstiegskampf gezogen wurden. Wir haben sportlich eine tolle Saison gespielt, nur leider nicht die Qualifikation für die HH-Liga erreicht. Viel Erfolg!

Zum Spiel: Unser Ziel war es, gemeinsam einen tollen Saisonabschied zu erreichen, Fenja & Anne gut zu verabschieden, wieder den 4. Platz zu erreichen, erstmals in Aumühle zu gewinnen und 30 Tore zu werfen. 4 von 5 Zielen haben wir erreicht 😉

Der ATSV ging schnell in Führung, doch dann folgten 7 ganz schwache Minuten und Aumühle war mit 6:2 vorne. Die erste von 6 Zeitstrafen bekamen wir schon nach 4 Minuten. Einige Umstellungen nach der Strafe, eine ganz stark spielende Kaddy im Tor und der 7. Feldspieler sorgten für einen 9:0-Lauf bis zur 27. Minute. Mit 12:8 ging es in die Pause.

Der Versuch das Spiel schnell zu machen klappte anfangs gar nicht, doch im Laufe der 1. Halbzeit wurde das Spiel immer besser, riskante lange Bälle, schnelle Würfe aufs Tor, effektivere Freiwürfe, 7. Feldspieler (bzw. ohne Torhüter in Unterzahl), alles war erlaubt. Spielzüge waren dadurch Mangelware. Die Abwehr stand, nach vorne wurden wir effektiver und nur die zeitlich langen Angriffe der Gegner verhinderten weitere Tore.

In der 2. Halbzeit starteten wir trotzdem mit einer anderen Abwehrformation. Der Gegner kam anfangs mit der 5:1 Deckung nicht klar und so konnten wir uns bis zur 45. auf 20:11 absetzen. Da Aumühle häufig den 7-Meter bekam (Jessi parierte zweimal glänzend, Kaddy guckte ein Ball nebens Tor) und wir für ähnliche Fouls nur einen Freiwurf, mussten wir hier das Beste draus machen. 4-Mal nutzten wir den Freiwurf aus und erzielten gleich das Tor.

Kurios: In den letzten 6 Minuten sollte unsere Abwehr nicht mehr zum Ball gehen, sondern dem Gegner Lücken geben, um aufs Tor zu werfen. Irgendwie hat Aumühle nicht reagiert und der Schiedsrichter das Passivzeichen vergessen. Das Ziel 30 Tore konnte nur geknackt werden, wenn die Angriffe des Gegners nicht so lange dauern. Ein paar technische Fehler kamen auch noch dazu und erstaunlicherweise wieder eine Zeitstrafe. Am Ende gewannen wir 25:15.

Für Anne und Fenja war im letzten Spiel alles dabei. 3 Siebenmeter mit 3 Treffern (ok, der von Anne erst im Nachwurf), insgesamt 7 Tore von beiden und natürlich einer Zeitstrafe. Neben dem 2. Versuch beim 7-Meter konnte Anne einen Wurf vom 9er ins Tor befördern und wie in den guten alten Zeiten auch eine Zeitstrafe mitnehmen. Beiden haben wir einen gelungenen Abschied auf dem Hallenboden ermöglicht und auch heute kamen ein paar Tränen. Als Fußballer geht es natürlich, aber kann sich eine Handballerin wirklich ein Leben ohne Handball vorstellen? Also, bis demnächst. Die Vorbereitung startet am 09.08. 🙂

Insgesamt hatten wir heute ein interessantes, abwechslungsreiches Spiel und auch der Trainer war glücklich. Die Mannschaft hat das umgesetzt, was sich der Trainer vorgestellt hat und mit seinen vielen Wechseln konnte er sich auch etwas daran beteiligen … Glückwunsch nach Eimsbüttel und Eilbeck! Aumühle wünschen wir viel Erfolg in SH.

Heute waren im Kader: Kaddy, Jessi, Katha (3), Jessi (5), Becci, Diana (5), Eli (1), Katja (1), Lena (1 und gleich 2 Zeistrafen), Anne (3), Fenja (4) und Sandra (2)

Wir sind 4*2 im Jahr 2018! Wieder mit zwei Kleinen, diesmal im Heimtrikot 🙂

Zum Vergleich: Unser Bild 2017

Vielen Dank an unsere Schiedsrichter, an unsere Fans und unseren Sponsor für die tolle Unterstützung, wir freuen uns auf die Landesligasaison 2018/19.

Christian Haude

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen