Skip to content

Aumühle gewinnt Krimi 27:26 gegen 2. Damen

Das letzte Saisonspiel endet mit einer 26:27 Niederlage gegen den Tabellennachbarn Aumühle. Dabei steht der unfassbar schwache Schiedsrichter in der Schlussphase immer wieder im Mittelpunkt. Nach der deutlichen 21:16 Führung in der 44. Minute unterstützt er mit kuriosen Entscheidungen die Aufholjagd der Gastgeber. Bitter: Der Siegtreffer fällt 5 Sekunden vor dem Ende, natürlich durch 3 Fehlentscheidungen des Schiedsrichters.

Eine Tätlichkeit gegen Mawi, die anschließend verletzt draußen bleiben musste wurde nur mit Freiwurf geahndet, unsere Mittelspielerin Kadda würde der Ball aus den Armen gerissen und dann mit einem Tor beendet, Jessi wurde von Außen bei jedem Wurf mit einem Griff in den Arm behindert, ein Treffer von Eli (der im Netz war) wurde nicht gegeben und zu guter letzt wurde der Wurf von Jessi 15 Sekunden vor Schluss dank eines Fouls behindert, die Torhüterin und der Pfosten wehren ab und der Gegner bekommt nen Einwurf, statt 7 Meter gab es 5 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer, nach einem klaren Übertritt. Wahnsinn und das waren nur ein paar Fehlentscheidungen. Und die einzige 2 Minuten gab es natürlich gegen uns. Schläge ins Gesicht bleiben ohne Wirkung. Solche Schiedsrichterleistungen machen keinen Spaß und machen den Sport kaputt.

Vorher gab es schon 50 Sekunden vor dem Ende einen unberechtigten 7-Meter gegen uns, den Jessi stark parierte. Heute hat tatsächlich die schwächere Mannschaft gewonnen, allerdings muss man auch ganz klar die Fehler bei sich suchen. 35 Sekunden vor dem Ende hatten wir den Ball und haben mal wieder zu früh abgeschlossen, sonst hätten wir einen Punkt geholt. Aber das machen wir erst nächste Saison besser 😉

Erfreulich war der Kurzeinsatz von Katha, die ihren 7 Meter verwandeln konnte und nach Ihrer schweren Verletzung im 2. Saisonspiel langsam wieder anfangen kann. Erstmals wurden alle 3 Siebenmeter verwandelt. Fenja (8) und Diana (6) waren heute unsere Torgaranten und Jessi konnte 14 Bälle abwehren. Klasse.

Für die 2. Damen endet trotz der Niederlage eine interessante Saison als nachträglicher Aufsteiger in der höheren Spielklasse. Nach drei Vizemeisterschaften in der Bezirksliga dürfte das Team von Trainer Christian Haude als Außenseiter nach dem gewonnenen Relegationsspiele doch noch in die Landesliga aufsteigen.

Mit nur 8 Punkten in der Hinrunde und dem Start mit 0:8 Punkten sah alles nach Abstieg aus. Mit zunehmender Dauer konnte der ATSV sich an die Liga gewöhnen und insbesondere nach der tollen Rückrunde schon vorzeitig den Klassenerhalt sichern. Freuen können wir uns auf eine neue spannende Saison in der Landesliga.

Mit 22:22 Punkten hat der ATSV ein ausgeglichenes Punktekonto. Vorbildlich war Mannschaftskapitänin Diana, die bei jedem Spiel auf dem Platz war und nur bei keinem Training fehlte. Dicht gefolgt von Jessi, die bei jedem Spiel dabei war, zweimal verletzungsbedingt aussetzen musste und nur bei 2 Trainingstermine fehlte. Eli war die Spielerin, die in 21 Spielen auf die meisten Spielminuten kommt und Katha war trotz der Verletzung im September in der Trainingsanwesenheitsliste nicht auf den letzten Platz gekommen. Überragend war der Einstand von Vanessa, die als neue Torhüterin sofort mit tollen Paraden einen sicheren Rückhalt bot. Aufsteiger des Jahres war Jessi. Vom Kreisligameister zum Meisterbezwinger.

Aber auch alle anderen prägen diese Mannschaft, die nach einem kurzen Rückrundentief, wieder in die Spur kam und unseren Zuschauern im Jahr 2016 viel Freude bereiten.

Im Kader heute: Jessi, Katha (1), Diana (6), Jessi (2), Eli (1), Fenja (8), Sandra (1), Mawi (1), Damaris, Katja (2), Kadda (2), Anne (2)

Spielverlauf: 4:1 (12), 9:7 (27.), 10:8 (29.) 10:10 (hz); 12:12 (33.), 12:17 (38.), 16:21 (49.), 22:22 (52.), 26:25 (57.), 26:26 (57.), 27:26 (Ende)

Christian Haude

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen