Skip to content

Aus dem Verfolgerfeld in die Hamburg-Liga / Vorbericht 1. Herren – THB Hamburg 03

Foto: Neu im Ahrensburger Rückraum: Matthis Nay. Foto: nup
Aus dem Verfolgerfeld
in die HamburgLiga
Ahrensburg

Mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger THB Hamburg 03 starten die LandesligaHandballer des Ahrensburger TSV am Sonntag (18 Uhr, Heimgartenhalle) in die neue Saison. Obwohl die Stormarner am Ende der letzten Saison nur den fünften Platz belegten, hätte dies fast noch zum Wiederaufstieg in die HamburgLiga gereicht, weil von den vor dem ATSV platzierten Mannschaft drei Teams nicht aufsteigen durften oder wollten. Nun will das Team von Trainer Alfred Hötzsch nach einer schweißtreibenden Vorbereitung einen neuen Anlauf starten. „Für die Hinrunde hat sich die Mannschaft vorgenommen, sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren um dann vielleicht in der Rückrunde um einen Aufstieg in die HamburgLiga mitspielen zu können“, erklärt der Coach. Der Leistungsstand seiner Schützlinge lässt sich allerdings nur schwer einschätzen, denn aufgrund der späten Sommerferien standen Hötzsch wegen Urlaubs häufig nur wenige Akteure im Training zur Verfügung. Immerhin konnten die Schlossstädter am letzten Wochenende ihren eigenen BSSportCup gewinnen und gehen mit einem positiven Erlebnis in die Spielzeit.

Und dabei wartet mit dem Heimspiel gegen das Team HoisbüttelBergstedt gleich das Stormarnderby auf die Ahrensburger. Schon in der Vorbereitung ist die HötzschSieben beim Turnier in Wilhelmsburg auf den Aufsteiger getroffen und unterlag damals – mit allerdings stark dezimiertem Kader – deutlich. Zumindest gewarnt sein dürfte der ATSV deshalb.

Mit von der Partie sind auch die drei Neuzugänge. Rückraumspieler Matthis Nay (21) kam vom TSV Eintracht Groß Grönau, Rechtsaußen Jonas Gertz (19) aus der eigenen AJugend und Torhüter Jannes Bilen (32) wurde nach langer Pause reaktiviert. Vorerst nicht zur Verfügung stehen dem ATSV die beiden Langzeitverletzten Norbert Schrader (Schulter) und Christian Cornehl (Kreuzbandriss).

mf
Der Kader Tor: Christian Cornehl, Dennis Juckel, Jannes Bilen (reaktiviert). Feld: Florian Bleyl, Christian Cornehl, Danny Farell, Markus Fraikin, Jonas Gertz (eigene AJugend), Joschka Grunwald, Philipp Haaks, Philipp Lamprecht, Matthis Nay (TSV Eintracht Groß Grönau), Robin Samusch, Kevin Schmidt, Norbert Schrader, Heiko Siems, Mario Reuter.
Abgänge: keine.
Stormarner Tageblatt vom 17.09.2016

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen