Skip to content

Barmbek – 2. Damen 21:21 (10:9)

Am 3. Spieltag holen die 2. Damen den ersten Punkt beim Auswärtsspiel in Barmbek. Nach einer umkämpften Partie steht es am Ende 21:21 am Alten Teichweg.

Furios startete der ATSV in die 1. Halbzeit. Nach 5 Minuten stand es bereits 4:0 und alles sah nach einem perfekten Tag aus. Unsere Ziele im Angriff haben wir umgesetzt und Barmbek kam einfach nichts ins Spiel. Leider nahmen wir dann unser Tempo und die nötige Härte in der Abwehr raus, so dass wir es den Hamburgern leicht gemacht haben, ins Spiel zu finden.

Nach gefühlten 10 Minuten ohne eigenen Treffer stand es unentschieden und dann übernahm HGHB die Führung und zog auf 3 Tore davon. Mit dem Pausenpfiff konnten wir auf ein Tor rankommen.

In der 2. Halbzeit wollten wir in der Deckung besserr stehen, unsere Bälle nicht leichtfertigt vergeben und dem Gegner wieder das Leben schwer machen. Das gelang uns sehr gut, so dass wir bis zur 52. Minute auf 3 Tore davonziehen konnten. Nun merkte man den Barmbekern an, dass die unbedingt noch einen Punkt holen wollen. Leider reichte von der Startmannschaft nicht die Kondition und mit den Wechseln musste sich die Abwehr und unser Angriff auch erst wieder finden. Das gelang heute nicht so gut. Nachdem der Gegner mit einem Konter (klarer Übertritt) auf 2 Tore rankam, fehlte es uns vorne an Durchschlagskraft.

Als wir nur noch 2 Tore vorne waren, hatten wir per Konter die beste Chance den Sack zu zumachen, leider konnte die Torhüterin den Ball parieren. Zwei Siebenmeter für Barmbek sorgten für den Ausgleich. Bitter: Bei beiden war Jessy dran, konnte diese leider nicht nebens Tor lenken.

Sie war auch die einzige Spielerin, die heute über 60 Minuten spielen musste, Torhüterin Vanessa ist nach dem Kopftreffer der Vorwoche noch angeschlagen und konnte leider nicht spielen. Ohne Verschnaufpausen gehörte sie heute zu den besten Spielerinnen auf dem Feld, auch wenn mal ein Ball unglücklich ins Netz ging.

Knapp zwei Minuten vor dem Ende hatten wir beim Stand von 21:21 den Ball und wollten gerne noch die Führung erzielen. Ein unnötiger Ballverlust 30 Sekunden vor dem Ende lies uns noch einmal zittern. Doch es passierte nichts mehr und so waren irgendwie beide Teams enttäuscht vom ersten Punktgewinn in dieser Saison.

Das Spiel gegen den Aufsteiger zeigt uns, dass diese Saison ganz andere Ziele gesetzt werden müssen, als noch in der Vorsaison, wo wir bis kurz vor Saisonende um die Meisterschaft gespielt haben. Kommende Woche gegen den 2. Aufsteiger und Schlusslicht Wilhelmsburg soll es dann endlich mit dem 1. Sieg klappen.

Kurios: Zum Ärger des ATSV änderte der sehr gut aufgelegte Schiedsrichter kurz vor dem Ende eine Eckballentscheidung auf Zuruf des Gegners in einen Abwurf um. Da war die Tatsachenentscheidung nicht zum Tragen gekommen, zum Glück hatte die Gegenspielerin recht.

Mit 7 Treffern war Beccy heute erfolgreichste Werferin. Gemeinsam mit Katha (6) konnte Sie 4 Tore aus dem Spiel heraus werfen. Auch heute waren 7/8 Siebenmeter im Tor, so dass diese Quote ebenfalls sehr gut bleibt. Jessy konnte 3/6 abwehren.

Im Kader waren heute:

Katha (6), Sandra, Jessi (2), Jessy, Becci (7), Eli, Lena (1), Katja S. (1), Katja R., Kathrin (2) und Antje (2)

Trainerteam: Diana & Christian

Christian Haude

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen