Im Spiel 3. (ATSV) gegen 4. (Wilhelmsburg) setze ich die zweite mB deutlich mit 42:29…
Bonjour Tristesse / 1. Herren beim Sparkasse-Holstein-Cup
Timo Hölscher
Handball-Männer des Ahrensburger TSV bleiben beim eigenen Turnier um den Sparkasse-Holstein-Cup sieglos
Ahrensburg. Nach zwei Spielzeiten voller Tristesse soll in der nächsten Saison für die Handball-Männer des Ahrensburger TSV alles besser werden. Nach zwei Abstiegen in Folge versuchen sich die Stormarner nun in der Landesliga Hamburg mit einem Neustart. Die Euphorie im Team von Trainer Michael Repky ist wie vor jeder Serie groß und bis auf Heiko Siems (eigene zweite Mannschaft), Hannes Grocholl (Auslandsaufenthalt) und Frederik Jastrembski (Handballpause) konnten die Leistungsträger gehalten werden.
Dem Coach stehen aktuell sogar 20 Akteure zur Verfügung, bis zum Saisonstart am 11. September (17 Uhr, Heimgartenhalle) gegen Wandsbek 72 will Repky seinen Kader noch um vier bis sechs Spieler reduzieren. Mit Dennis Juckel, Mario Reuter (beide SG Hamburg-Nord), Hendrik Jochens, Martin Weber (beide zweite Mannschaft), Moritz Bott, Jascha Degen (beide eigene A-Jugend) und Gunnar Wollesen (nach Handballpause) müssen aber noch sieben Neue integriert werden.
Dass auf den Trainer noch einiges an Arbeit wartet, wurde beim Männer-A-Pokal des Sparkasse-Holstein-Cups in Ahrensburg deutlich. In vier Spielen, gegen allerdings auch überwiegend höherklassige Teams, kassierten die Ahrensburger Niederlagen. Nur gegen den künftigen Staffelkonkurrenten THB Hamburg 03 gab es beim 19:19 ein Remis. „Ich hoffe, mein Team hat gemerkt, dass die kommende Saison kein Selbstgänger wird“, sagte der Coach. „Es ist aktuell schwer einzuschätzen, wo wir stehen.“ Als Saisonziel strebt der Trainer eine Platzierung im oberen Tabellendrittel an.
Das Unentschieden gegen das THB war allerdings ein Muster ohne Wert, da dem Gegner gleich acht Akteure fehlten. Der neue Trainer Dieter Badry verpflichtete sogar neun neue Spieler, von denen aber nur Fabian Sarafin (SGH Rosengarten), Nicki Sievers (Handballpause), Dieter Fleischmann (eigenes zweites Team) und Jannik Wöhnert (eigene A-Jugend) mitwirkten. Es fehlten allerdings noch Sören Krones, Gunnar Wendt (beide SGH Rosengarten), Alexander Vöge, Marius Hielscher (beide nach Handballpause) sowie Malte Voss (eigene A-Jugend).
Insgesamt musste Badry mit nur sieben Spielern auskommen, so dass er ungeplant selbst mitwirkte. Mit 3:5 Punkten wurden die Hoisbütteler am Ende Vierte. „Die kämpferische Leistung war in Ordnung, das 9:26 gegen den TSV Grömitz aber auch eine gute Lehrstunde“, sagte der Coach, dessen Kader insgesamt aus 15 Akteuren besteht. Ein Saisonziel formuliert er noch nicht. Erster Punktspielgegner ist am 10. September (18 Uhr, Teichweg) die SG Bergedorf/Vier- und Marschlande. In Ahrensburg siegte der SC Alstertal-Langenhorn (6:2 Zähler) vor dem punktgleichen TSV Altenholz II.
Der zweite Teil des Sparkasse-Holstein-Cups folgt am kommenden Wochenende, wobei die ATSV-Männer im B-Pokal dabei sind. Dann greifen auch die Ahrensburger Oberliga-Frauen beim A-Pokal ins Geschehen ein. Trainerin Kathrin Herzberg plagt sich mit großen Personalproblemen herum, da die verletzten Carolin Fischer, Janicke Bielfeldt und Maren Franke ausfallen. Vierter Neuzugang nach Mayra Erdbrügger (SG Hamburg-Nord), Ariane Asmussen (Lauenburger SV) und Kim Schmidhuber (USA-Aufenthalt) ist die frühere Kreisläuferin des Niendorfer TSV, Alisa Thoß. Sie stößt aber erst nach ihrer Rückkehr aus Australien im Oktober zum Team, Schmidhuber im September.
Am Turnier nehmen auch die Ligakonkurrenten HSG Kropp-Tetenhusen und THW Kiel sowie der Drittligaverein HF Henstedt-Ulzburg/Kisdorf teil. Beginn des A-Pokals ist am Sonntag um 13.30 Uhr (Heimgarten- und Kreissporthalle). Der Frauen-B- und Männer-B-Pokal startet am Sonnabend von 13.30 Uhr an.
Hamburger Abendblatt, Regionalausgabe Stormarn, vom 24.08.2011