Über den Kampf fanden wir zwar nicht ins Spiel, aber zumindest zu unserem zweiten Saisonsieg…
Bramfeld – 2. Damen 20:27 (10:12)
Die Mädels der 2. Damen bleiben im Jahr weiter auf der Erfolgsspur. Mit 27:20 (!) gewinnt der Aufsteiger aus der Schlossstadt gegen den favorisierten tabellenzweiten Bramfeld. Damit startet das Team mit sensationellen 5:1 Punkte ins Jahr 2016 und belegt nun den 8. Platz! In der Hinrunde war der ATSV mit 0:6 Punkten gegen diese Teams auf dem letzten Platz.
Vor Spielbeginn war der Coach zuversichtlich: Die Leistungen in der Defensive werden immer besser und nach der knappen Hinspielniederlage kann heute ein Sieg drin sein. Beide Trainer waren sich einig, dass in der Liga (evtl. bis auf Barmbek) jeder jeden schlagen kann.
Dabei begann das Spiel heute eher schwach für unsere Mädels. Vorne tat sich das Team schwer und als Barmbek mit dem ersten Treffer in der 3. Minuten das Tor zum 1:0 erzielte, ging es schlag auf schlag. Nach 5 Minuten lag man mit 1:4 zurück und alles schien auf einen Favoritensieg hinauszulaufen. Ein Fehlwurf des Gegners und zwei Siebenmeter später war unsere Mannschaft wieder rangekommen und kämpfte sich somit erfolgreich ins Spiel. In der 16. Minute hielt die gerade eingewechselte Vanessa mit ihrer ersten Aktion beim Stand von 7:7 einen Siebenmeter und vorne gelang uns durch Fenja erstmals die Führung, die wir bis zum Ende behaupten konnten. Mit 12:10 ging es in die Pause.
Die Abwehrarbeit des ATSV war souverän, die Mädels zeigten Biss und spätestens in der Halbzeit ist es bei jeder Spielerin angekommen, dass man als Außenseiter heute Punkte aus Bramfeld mitnehmen konnte. Der Schiedsrichter hatte heute ebenfalls viel zu tun. 6 Verwarnungen (ATSV 3, Bramfeld 3), 5 Zeitstrafen (2/3), eine Rote Karte (Bramfeld) und 15 Siebenmeter (9 – 6) waren seine Bilanz. Der ATSV konnte viele Angriffe gezielt so ausspielen, dass am Ende entweder ein Treffer oder ein Siebenmeter rausgeholt wurde. Insbesondere in der ersten Halbzeit gelang es unseren Kreisspielerinnen viele Chancen rauszuholen. So konnte sich Diana zweimal vom Kreis nach guten Anspielen toll durchsetzen und zusätzlich noch 5 Siebenmeter rausholen.
Mit Fenja (6), Anne (6) und Jessica (5) stellt der ATSV heute die drei erfolgreichsten Torschützinnen des Spiels. Ob 7-Meter oder aus dem Spiel heraus, heute zeigten alle drei ihre offensiven Qualitäten. Allerdings wurde einmal mehr deutlich, dass man auch ohne eigene Tore ein geniales Spiel machen kann. Eli und Diana waren heute überragend auf dem Platz. Klasse!
In der 55. Minute lag der ATSV mit 7 Toren in Front und nach einer Tätlichkeit, sowie Gemecker durfte man nun in doppelter Überzahl spielen. Zum Glück war das Spiel da schon entschieden. Der Gegner haderte mit der Entscheidung. Zusätzlich boten unsere Mädels in der Überzahlsituation eine sensationelle Glanzleistung und verloren mit 0:1. Paradox: Das anschließende Unterzahlspiel ging mit 2:1 an den ATSV 😉
Diese 13 Mädels boten unseren 5 Fans, dem Trainer und vor allem sich selbst einen tollen Handballabend:
Vanessa (2 gehaltene 7er), Mucki, Diana (2 Treffer), Jessi (5/1 7er), Eli, Lena (2), Mawi (2), Anne (6/3), Fenja (6/3), Damaris (1), Nina, Katja (2) und Nina (1).
Spielverlauf: 4:1 (5.), 4:4 (9.), 7:5 (13.); 7:9 (17.); 10:12 (30.); 12:14 (32.); 14:18 (37.); 16:18 (40.), 16:21 (50.); 18:25 (55.); 20:27
Auch wenn das für den Klassenerhalt nicht so relevant sein wird aber auch diesen direkten Vergleich haben wir gewonnen 😉
Am kommenden Samstag ist um 18 Uhr Buxtehude zu Gast in Ahrensburg. Buxtehude ist in der Tabelle knapp für den ATSV und konnte ebenfalls mit sehr starken Leistungen im Jahr 2016 überzeugen! Freuen wir uns auf ein weiteres schönes Spiel!
Christian Haude