Skip to content
1. Herren Saison 2001/2002

Buxtehuder SV – 1. Herren 25:30 (13:14)

Es geht also doch noch. Im fünften Anlauf schafften wir endlich den lang ersehnten Sieg. Gegen unseren Lieblingsgegner setzten wir uns am Ende deutlich durch, allerdings war es ein hartes Stück Arbeit. Unsere Verletzten waren fast alle wieder fit. Kaifi konnte wieder 100 % Leistung bringen, und auch Flems Muskelfaseranriss war gut verheilt. Lediglich unser moldawischer Neuzugang Ghennadii Solomon musste wegen fehlender Spielberechtigung noch im Publikum Platz nehmen.

Vor acht Monaten war diese Begegnung noch das Spitzenspiel der Oberliga um den zweiten Platz. Nach den Fehlstarts beider Teams trafen wir uns nun im Kellerduell wieder. Erst ein einziges Mal hatten wir seit unserem Aufstieg in Buxtehude verloren (am 23.1.99), aus den übrigen fünf Begegnungen hatten wir 9:1 Punkte geholt. Und auch diesmal setzten wir alles daran, um wieder zwei Zähler von dort zu entführen.

Als die Schiedsrichter die Halle betraten, machten wir uns jedoch einige Sorgen (siehe Spielbericht zum TVB-Spiel), allerdings zu Unrecht, denn diesmal gab es an ihrer Leistung nichts auszusetzen.

Mit einem Blitzstart gingen wir 2:0 in Führung. Doch Buxtehude konterte und lag auf einmal mit 3:2, später sogar mit 6:4 in Front. Unsere ersten vier Treffer erzielte alle Marc, doch dann kamen auch der Rest von uns ein bisschen besser ins Spiel. Nach 22 Spielminuten gelang uns zum ersten Mal wieder der Ausgleich zum 10:10. Drei Tore in Folge gaben uns dann einen 3-Tore-Vorsprung (25. Minute), den wir jedoch bis zur Pause leichtfertig wieder verspielten. Leider verletzte sich Henning schon in der ersten Halbzeit am Daumen und musste den Rest der Begegnung auf der Bank verbringen.

In der Pause impfte Marek uns ein, den Vorsprung unbedingt auf 5 Tore auszubauen, um das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang Buxtehude noch ein letztes Mal der Ausgleich (14:14). Nach 40 Minuten lagen wir erneut mit drei Toren vorn (18:15), sechs Minuten später mit vier (22:18) und nach 51 Minuten schließlich mit sechs (26:20). Nach leichten Problemen in der Abwehr in der ersten Hälfte standen wir nun hinten gut und hatten in Nussi einen hervorragenden Rückhalt, der in seiner alten Heimat wieder einmal wie ein Weltmeister 100%-ige parierte. In den letzten zehn Minuten ging es nur noch darum, den Vorsprung irgendwie über die Zeit zu retten. Marek wechselte sich erneut selbst ein und steuerte aus dem Rückraum noch vier Treffer zum hoch verdienten Sieg bei.

Das musste natürlich gefeiert werden. Nach dem Spiel folgte der schon traditionelle Besuch bei unserem Lieblingsamerikaner in Buxtehude. Und etwas später am Abend machten wir ein wenig dezimiert noch das Molly Malone und das Café Quer auf dem Kiez unsicher.

Tore: Marc Monich (8/1), Markus Fraikin (5), Kai Stolze (5/2), Flemming Schacht, Marek Kordowiecki (je 4), Norbert Schrader (3), Henning Wollesen (1)

Und hier ein paar Fotos von unserem Festmahl:


Nach dem Spiel bei unserem Lieblingsamerikaner in Buxtehude


Flo telefoniert mit seinem Agenten und sucht einen neuen Verein. Wie immer hielt Nussi in seiner alten Heimat  fantastisch und sorgte für einen ruhigen Abend bei Flo.


Henning verletzte sich bereits in der ersten Halbzeit am Daumen und konnte ihn dann nur noch auf der Bank drücken.


Unser Neuzugang Ghennadii Solomon konnte Henning wegen noch fehlender Spielberechtigung leider nicht ersetzen, feuerte uns auf der Tribüne aber kräftig an.


Wieder genesen: Flem mit einer schönen Bekannten.


Mit 60 % Leistung vor einer Woche 12 Tore. Diesmal mit 100 % „nur“ fünf: Unser Goalgetter Kaifi.


Unser Englischlehrer Norbert betätigt sich als Dolmetscher.

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen