Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
Der Nachwuchs kämpft um jeden Ball: 170 Teams – Ahrensburger Turnier platzt aus allen Nähten / Jugendturnier
Der Nachwuchs kämpft um jeden Ball
14. Mai 2003, 00:00
Uhr
Jugendhandball: 170 Teams – Ahrensburger Turnier platzt aus allen Nähten.
Ahrensburg. Beim Handball geht es schon bei den Jüngsten so richtig zur Sache. Joana Haupt, gerade neun Jahre alt, liefert sich mit ihrer Gegenspielerin Kristin Freter ein packendes Duell. Kristin, die im E-Jugendteam des SC Poppenbüttel spielt, hat die junge Ahrensburgerin in den Würgegriff genommen. Wirklichen Spaß macht es eben auch bei einem Freiluft-Wettbewerb wie dem Jugendhandball-Turnier des Ahrensburger TSV nur, wenn der Einsatz stimmt. Joana und Kristin fochten auf dem Sportplatz Reeshoop nur einen von unzähligen Zweikämpfen aus. Die Ahrensburgerin behielt mit ihrer Mannschaft am Ende übrigens die Oberhand und wurde vor dem SCP Vorrunden-Zweiter. In der Zwischenrunde war dann aber auch für den ATSV Schluss, der diesmal in keinem der elf Wettbewerbe für A- bis F-Jugendliche gewinnen konnte. Vor einem Jahr war der Gastgeber mit drei Siegen noch erfolgreichster Verein. „Das ist schon ein wenig enttäuschend“, sagte Organisator und Abteilungsleiter Uwe Kreutzberger. „Aber bei solch einem Turnier ist der sportliche Erfolg eher zweitrangig. Die weibliche A-Jugend von Trainer Holger Michaelsen wurde immerhin Gruppensieger und sicherte sich nach dem 0:6 im Halbfinale gegen DJK Hildesheim mit einem 4:3 gegen den Lübecker SV Rang drei. Die B-Jugend-Mädchen von Trainer Carsten Meyer hatten nicht ganz so viel Glück: Erst scheiterten sie in der Vorschlussrunde knapp mit 5:6 an der HG Norderstedt. Im Spiel um den dritten Platz führte das Team bereits mit 6:4 gegen den TVB Hamburg, ließ sich dann jedoch von einer fünfminütigen Regenpause aus dem Rhythmus bringen und verlor noch mit 6:7. Am dichtesten an einem Turniersieg war aus Stormarner Sicht das THB Hamburg 03. Die neu gegründete Jugend-Spielgemeinschaft des Hoisbütteler SV und SV Bergstedt, die mit komplettem Namen Team Hoisbüttel/Bergstedt von 2003 heißt, erreichte im Endspiel der männlichen B-Jugend ein 4:4 gegen den Altrahlstedter MTV, verlor jedoch das anschließende Siebenmeterwerfen. Auch das D-Jugendteam des THB wurde nach einem 7:12 gegen den Buxtehuder SV Zweiter. Mit 170 Teams platze das Traditionsturnier mal wieder aus allen Nähten. Um das Parkplatz-Problem in den Griff zu bekommen, richtete der ATSV einen Shuttle-Service mit zwei von der Stadt zur Verfügung gestellten Kleinbussen vom Rathausplatz zur Sportanlage ein. Am zweiten Tag zählten die Verantwortlichen 1500 Sportler und Besucher. „Mehr geht nicht“, sagte Kreutzberger, der 35 Mannschaften aus Kapazitätsgründen eine Absage erteilen musste.
Hamburger Abendblatt, Regionalausgabe Stormarn, vom 14.05.2003