Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
Deutschland U 17 – 1. Herren 29:29 (20:20, 11:9)
Mit einer Notsieben stellten wir uns dem Vergleich mit der B-Jugend-Nationalmannschaft und trotzten unserem Gegner in dreimal 20 Minuten ein 29:29-Unentschieden ab.
Mit nur sieben Feldspielern und zwei Torhütern waren wir in der Sportschule Sachsenwald angetreten. Ohne Schweiko, Heiko W., Stefan, Kaifi (der lieber seine Borussia auf St. Pauli siegen sah), Flemming, Gerald und Matthias reisten wir nach Wentorf. Andi und Hamster bildeten unsere Flügelzange, Marc und Henning teilten sich die Halbpositionen. Markus hatte sich wohl in letzter Zeit zu oft bei Marek beschwert, dass die Außenspieler nie den Ball bekommen, und musste auf der Rückraummitte-Position ran. Der gerade wieder genesene Norbert spielte am Kreis, und Marco entlastete sowohl Norbert als auch unsere beiden Halben.
Dafür haben wir uns sehr ordentlich aus der Affäre gezogen. In einem schnellen und abwechslungsreichen Spiel kamen wir im Angriff gegen die offensive deutsche Deckung vor allem über Auflösen zum Torerfolg. „Nachwuchsspieler“ Marc traf, wie er wollte, und wird nun wohl nach Magdeburg verkauft, wo DHB-Trainer Helmut Kurrat auch noch die 2.-Bundesliga-Truppe des dort ansässigen FSV betreut.
Natürlich fehlten uns die Alternativen, und dementsprechend Kraft und Konzentration, um dieses Spiel für uns zu entscheiden, aber darauf kam’s ja auch nicht an. Alles in allem war es ein nettes Trainingsspielchen, und den trainingsfreien Dienstag haben wir uns nun mehr als verdient.
Tore ATSV: Marc Monich (10/2), Markus Fraikin (5/1), Henning Wollesen (4), Andreas Frank, Marco Kohut (je 3), Jens „Hamster“ Hauke, Norbert Schrader (je 2).
Tore Deutschland: Christoph Theuerkauf (SC Magdeburg, 6), Mark Tetzlaff (ThSV Eisenach, 5), Andreas Simon (TSV GWD Minden, 4), Florian Laudt (TV Hüttenberg, 3), Oliver Gross (SV Post Telekom Schwerin), Christian Heuberger (TuS Schutterwald), Michael Köhler (Güstrower HV, je 2), Moritz Schäpsmeier (TSV GWD Minden), Thomas Schibschid (TSV Milbertshofen), Christoph Jauernik (ThSV Eisenach), Sandro Catak (SG TB Pforzheim/TV Eutingen), Thomas Lammers (TV Cloppenburg, je 1).
Vielen Dank für die folgenden Fotos an Paul.
Deutschlands Nachwuchs am Boden…
…und Marco ist vollkommen unschuldig.
7 m für Deutschland: Sicher verwandelt.
3:2:1-Deckung fürs Lehrbuch…
…“wie können wir die bloß knacken?“
Am Sonntag noch Leiter der Partie der 2. Herren in Bramfeld, jetzt schon „Länderspiel“-Erfahrung.
„Junger“ Bomber: Marc wird uns wohl nach der Saison in Richtung Magdeburg verlassen…
…auch weil er in der Abwehr kräftig zupackte. Hier sieht er deshalb gelb.
Der Lehrer und sein Schüler: Marco holt sich Kreisläufer-Tipps von Nobert ab.
Nussi spielt mit: Ein Pass mit Übersicht auf Markus
So, nun aber schnell hinterher, Andi, sonst wird’s eng.
Der Ball ist im Netz, und Norbert dreht nach erfolgreichem Abschluss ab.
Fairer Block: Markus geht in die Knie, um seinem Gegenspieler eine Chance zu lassen.
Dann war Schluss…
…und Nussi am Boden zerstört(?)