Skip to content

Endlich wieder ein Sieg für die weibliche A-Jugend!

Am Sonntag musste die weibliche A-Jugend gegen die Mannschaft des HTS/BW96 Schenefeld in ihrem ersten Rückrundenspiel antreten. Leider sagte Hanna aus gesundheitlichen Gründen ab. Dankenswerterweise halfen wieder einmal Johanna und Lina aus und Merle, die eigentlich Kampfgericht machen sollte, stellte sich kurzfristig auch zur Verfügung.

Das Hinspiel hatte Carstens Mannschaft mit zwei Toren Differenz leider verloren, so dass man erstens Revanche nehmen wollte und zweitens unserer Managerin Tina ein Geburtstagsgeschenk machen wollte.

Vor dem Spiel wollte Carsten, dass das Hauptaugenmerk der Mannschaft auf der Deckung liegen sollte. Ferner sollten die beiden Haupttorschützen der Gäste möglichst früh gestört werden. Bis zur 13. Minute stand das Spiel auf des Messers Schneide. Die Angriffe wurden gut ausgespielt und von allen Positionen Tore erzielt. Die Deckung tat sich dagegen schwer gegen die beiden Halben, über die das gesamte Angriffsspiel der Gäste lief. Zu diesem Zeitpunkt führte die ATSV-Mannschaft mit 6:5.

Danach wurde in der Deckung aggressiver gespielt. Freya und Johanna machte die Abwehrmitte dicht. Karo und Guilia schoben die Lücken sehr gut zu und Nele und Lena ließen von außen nichts zu und erzielten auch schöne Tore. Darüber hinaus hielt Janne sehr gut. So konnte sich die weibliche A-Jugend teilweise mit 6 Toren absetzen. Aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten in der Deckung kamen die Gäste zur Halbzeit auf 4 Tore heran. Es stand 14:10 für den ATSV.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die Gästemannschaft sehr viel Druck, agierte häufig mit zwei Kreisläuferinnen und holte sehr viele 7 Meter raus. In dieser Phase fehlte der ATSV-Mannschaft teilweise die nötige Aggressivität in der Deckung, so dass die Gästemannschaft auf 2 Tore rankommen konnte. Im Angriff machte Luna auf der Rechtsaußenposition im Angriff ein sehr gutes Spiel. In der Deckung fehlte ihr teilweise auf der ungewohnten Position die Routine. Lina zeigte sowohl im Angriff als auch in der Deckung ihre Qualitäten. Karo hatte im Angriff nach einigen Fehlversuchen jetzt gute Momente und erzielte zwei wichtige Tore. Merle machte ihre Sache auf der Rückraummitte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr sehr gut und spielte Guilia und Freya am Kreis super frei, die es ihr mit schönen Toren dankten. Guilia suchte jetzt häufig das eins gegen eins und erzielte aus allen Lagen Tore. Janne hielt weiter, was zu halten war und hätte um ein Haar auch ein Tor erzielt, als die Gäste mit sieben Feldspielerinnen agierten.

Den Schlusspunkt setzte Lena mit einem fulminanten Wurf von Rechtsaußen.

Am Ende hatte die ATSV-Mannschaft mit 26:22 gewonnen. Die Revanche war geglückt und Tina ein Geburtstagsgeschenk gemacht!

Auf diese Leistung lässt sich aufbauen. Vor dem nächsten Spiel gegen Niendorf heißt es nun volle Pulle im Training, um sich eventuell mit einem Punktgewinn vom Tabellenende absetzen zu können.

Im Tor: Janne mit einer guten Leistung

Im Feld: Freya (4), Lena (2), Nele (2), Guilia (11), Lina (2), Merle, Johanna (1), Luna (2), Karo (2)Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

Endlich wieder ein Sieg für die weibliche A-Jugend!

Am Sonntag musste die weibliche A-Jugend gegen die Mannschaft des HTS/BW96 Schenefeld in ihrem ersten Rückrundenspiel antreten. Leider sagte Hanna aus gesundheitlichen Gründen ab. Dankenswerterweise halfen wieder einmal Johanna und Lina aus und Merle, die eigentlich Kampfgericht machen sollte, stellte sich kurzfristig auch zur Verfügung.

Das Hinspiel hatte Carstens Mannschaft mit zwei Toren Differenz leider verloren, so dass man erstens Revanche nehmen wollte und zweitens unserer Managerin Tina ein Geburtstagsgeschenk machen wollte.

Vor dem Spiel wollte Carsten, dass das Hauptaugenmerk der Mannschaft auf der Deckung liegen sollte. Ferner sollten die beiden Haupttorschützen der Gäste möglichst früh gestört werden. Bis zur 13. Minute stand das Spiel auf des Messers Schneide. Die Angriffe wurden gut ausgespielt und von allen Positionen Tore erzielt. Die Deckung tat sich dagegen schwer gegen die beiden Halben, über die das gesamte Angriffsspiel der Gäste lief. Zu diesem Zeitpunkt führte die ATSV-Mannschaft mit 6:5.

Danach wurde in der Deckung aggressiver gespielt. Freya und Johanna machte die Abwehrmitte dicht. Karo und Guilia schoben die Lücken sehr gut zu und Nele und Lena ließen von außen nichts zu und erzielten auch schöne Tore. Darüber hinaus hielt Janne sehr gut. So konnte sich die weibliche A-Jugend teilweise mit 6 Toren absetzen. Aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten in der Deckung kamen die Gäste zur Halbzeit auf 4 Tore heran. Es stand 14:10 für den ATSV.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die Gästemannschaft sehr viel Druck, agierte häufig mit zwei Kreisläuferinnen und holte sehr viele 7 Meter raus. In dieser Phase fehlte der ATSV-Mannschaft teilweise die nötige Aggressivität in der Deckung, so dass die Gästemannschaft auf 2 Tore rankommen konnte. Im Angriff machte Luna auf der Rechtsaußenposition im Angriff ein sehr gutes Spiel. In der Deckung fehlte ihr teilweise auf der ungewohnten Position die Routine. Lina zeigte sowohl im Angriff als auch in der Deckung ihre Qualitäten. Karo hatte im Angriff nach einigen Fehlversuchen jetzt gute Momente und erzielte zwei wichtige Tore. Merle machte ihre Sache auf der Rückraummitte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr sehr gut und spielte Guilia und Freya am Kreis super frei, die es ihr mit schönen Toren dankten. Guilia suchte jetzt häufig das eins gegen eins und erzielte aus allen Lagen Tore. Janne hielt weiter, was zu halten war und hätte um ein Haar auch ein Tor erzielt, als die Gäste mit sieben Feldspielerinnen agierten.

Den Schlusspunkt setzte Lena mit einem fulminanten Wurf von Rechtsaußen.

Am Ende hatte die ATSV-Mannschaft mit 26:22 gewonnen. Die Revanche war geglückt und Tina ein Geburtstagsgeschenk gemacht!

Auf diese Leistung lässt sich aufbauen. Vor dem nächsten Spiel gegen Niendorf heißt es nun volle Pulle im Training, um sich eventuell mit einem Punktgewinn vom Tabellenende absetzen zu können.

Im Tor: Janne mit einer guten Leistung

Im Feld: Freya (4), Lena (2), Nele (2), Guilia (11), Lina (2), Merle, Johanna (1), Luna (2), Karo (2)Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen