Skip to content

Gerechte Punkteteilung

Im ersten Punktspiel der weiblichen C-Jugend war der SC Alstertal-Langenhorn in der Heimgartenarena zu Gast.

Julia eröffnete mit dem Tor zum 1:0 vom Kreis das Spiel. Das Gästeteam zeigte sich jedoch unbeeindruckt und erhöhte sofort auf 1:2. So begann die von zwei Defensivreihen geprägte sehr spannende Partie. Wobei auf Seiten der Gäste klar eine sehr Mannbezogene, auf Foul und Klammern basierte Spielweise bevorzugt wurde. wogegen wir versuchten den Angriff unter Druck zu setzten um Ballgewinne zu erzielen.

Bis zur 20. Minute blieb das Spiel ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich von der anderen absetzten. Durch zwei unnötige Ballverluste schenkten wir den Gästen die 9:10 Pausenführung.

Nach der Pause wollten wir unsere personell gut besetzte Bank noch besser ins Spiel einbringen, was auch sofort gelingen sollte. Erst traf Julia, die Sassy am Kreis ablöste, und dann Lina 4 mal in folge, sodass wir mit 14:12 auf die Siegerstraße einzufahren schienen. Der SC gab sich nicht so leicht geschlagen und war beim 16:16 wieder mehr am Drücker. Dann war es Annika zu verdanken, die in dieser schwierigen Phase des Spiels die nerven behielt und 2 Tore für uns erzielen konnte. Für die Schlussphase brauchte man wirklich starke Nerven. Spielstand 18:18. Fehlwurf ATSV und zunächst konnte Teda uns mit einer Parade im Spiel halten, hatte sie beim nächsten Wurf leider das Nachsehen. Zum Glück konnte Merle noch einmal ausgleichen und dann war Teda noch einmal zur Stelle um den Punkt festzuhalten.

So war es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden für beide Mannschaften.

Teda (TW) – Lina (6), Merle (5), Julia (3), Annika und Jojo (je 2), Sassy (1), Laura, Fenja, Vanessa, Karla und Feli

Max Busch

Markus Fraikin

Gerechte Punkteteilung

Im ersten Punktspiel der weiblichen C-Jugend war der SC Alstertal-Langenhorn in der Heimgartenarena zu Gast.

Julia eröffnete mit dem Tor zum 1:0 vom Kreis das Spiel. Das Gästeteam zeigte sich jedoch unbeeindruckt und erhöhte sofort auf 1:2. So begann die von zwei Defensivreihen geprägte sehr spannende Partie. Wobei auf Seiten der Gäste klar eine sehr Mannbezogene, auf Foul und Klammern basierte Spielweise bevorzugt wurde. wogegen wir versuchten den Angriff unter Druck zu setzten um Ballgewinne zu erzielen.

Bis zur 20. Minute blieb das Spiel ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich von der anderen absetzten. Durch zwei unnötige Ballverluste schenkten wir den Gästen die 9:10 Pausenführung.

Nach der Pause wollten wir unsere personell gut besetzte Bank noch besser ins Spiel einbringen, was auch sofort gelingen sollte. Erst traf Julia, die Sassy am Kreis ablöste, und dann Lina 4 mal in folge, sodass wir mit 14:12 auf die Siegerstraße einzufahren schienen. Der SC gab sich nicht so leicht geschlagen und war beim 16:16 wieder mehr am Drücker. Dann war es Annika zu verdanken, die in dieser schwierigen Phase des Spiels die nerven behielt und 2 Tore für uns erzielen konnte. Für die Schlussphase brauchte man wirklich starke Nerven. Spielstand 18:18. Fehlwurf ATSV und zunächst konnte Teda uns mit einer Parade im Spiel halten, hatte sie beim nächsten Wurf leider das Nachsehen. Zum Glück konnte Merle noch einmal ausgleichen und dann war Teda noch einmal zur Stelle um den Punkt festzuhalten.

So war es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden für beide Mannschaften.

Teda (TW) – Lina (6), Merle (5), Julia (3), Annika und Jojo (je 2), Sassy (1), Laura, Fenja, Vanessa, Karla und Feli

Max Busch

Markus Fraikin

Gerechte Punkteteilung

Im ersten Punktspiel der weiblichen C-Jugend war der SC Alstertal-Langenhorn in der Heimgartenarena zu Gast.

Julia eröffnete mit dem Tor zum 1:0 vom Kreis das Spiel. Das Gästeteam zeigte sich jedoch unbeeindruckt und erhöhte sofort auf 1:2. So begann die von zwei Defensivreihen geprägte sehr spannende Partie. Wobei auf Seiten der Gäste klar eine sehr Mannbezogene, auf Foul und Klammern basierte Spielweise bevorzugt wurde. wogegen wir versuchten den Angriff unter Druck zu setzten um Ballgewinne zu erzielen.

Bis zur 20. Minute blieb das Spiel ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich von der anderen absetzten. Durch zwei unnötige Ballverluste schenkten wir den Gästen die 9:10 Pausenführung.

Nach der Pause wollten wir unsere personell gut besetzte Bank noch besser ins Spiel einbringen, was auch sofort gelingen sollte. Erst traf Julia, die Sassy am Kreis ablöste, und dann Lina 4 mal in folge, sodass wir mit 14:12 auf die Siegerstraße einzufahren schienen. Der SC gab sich nicht so leicht geschlagen und war beim 16:16 wieder mehr am Drücker. Dann war es Annika zu verdanken, die in dieser schwierigen Phase des Spiels die nerven behielt und 2 Tore für uns erzielen konnte. Für die Schlussphase brauchte man wirklich starke Nerven. Spielstand 18:18. Fehlwurf ATSV und zunächst konnte Teda uns mit einer Parade im Spiel halten, hatte sie beim nächsten Wurf leider das Nachsehen. Zum Glück konnte Merle noch einmal ausgleichen und dann war Teda noch einmal zur Stelle um den Punkt festzuhalten.

So war es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden für beide Mannschaften.

Teda (TW) – Lina (6), Merle (5), Julia (3), Annika und Jojo (je 2), Sassy (1), Laura, Fenja, Vanessa, Karla und Feli

Max Busch

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen