Gestolpert, aber nicht gefallen!
Das Nachholspiel gegen Wandsetal am Dienstag um 20.20 Uhr war der Auftakt für 4 Auswärtsspiele in Folge (ETV, Bramfeld und Harburg) und uns war klar, dass wir uns gegen einen hochmotivierten Gegner, der schon einige gute Ergebnisse erzielen konnte, zu einer für uns ungewohnten Zeit sehr schwer tun werden. Dass es so schwer wird, hatten wir dann doch nicht erwartet. Besonders in der 1. Hälfte hatte noch keine Feldspielerin die richtige Einstellung zum Spiel und Gegner gefunden. Viele Unkonzentriertheiten im Passspiel, Abschluss und Abwehr führten zu einem 7:11 in der 23. Minute. Nur Dank einer super Torhüterleistung von Dani (sie war heute auch ohne ihren geliebten Kaffee vorm Spiel hellwach), die alleine in der 1. Hälfte 14 Paraden zeigte (darunter ein 7 Meter), konnten wir uns ein einigermaßen erträgliches Halbzeitergebnis von 10:12 sichern. In der 2. Hälfte konnte die Mannschaft wie schon gegen Rissen/Wedel über den Kampf ins Spiel finden und angetrieben durch weitere gute Paraden von Dani wurde erstmals zum 14:14 ausgeglichen. Es entwickelte sich ein intensiv geführtes, schnelles aber leider auch sehr hektisches Spiel mit einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. In der 45. Minute konnten wir dann von der dritten 2 Minuten Strafe gegen die stärkste Rückraumspielerin Wandsetals profitierten und das Spiel letztendlich mit 27:23 für uns entscheiden
Es war ein von uns ein spielerisch ganz schwaches Spiel mit vielen falschen Entscheidungen. Wir können uns heute bei Dani bedanken, die mit insgesamt 23 Paraden den Sieg für uns festhielt.
Wir haben jetzt bis zum nächsten Spiel am Samstag gegen ETV zwei Trainingseinheiten, die intensiv genutzt werden, um das spielerische Potenzial, das wir ohne Frage haben, wieder heraus zu arbeiten.
Mannschaft gegen Wandsetal:
Dani, Kathi (6), Janni, Moni (1), Fiete (3/3), Nadine (1), Jana, Silke (3), Kerse (8/4), Lena (2), Svenja (2/2)
Katja Nowacki