Glücklicher Sieg im Spitzenspiel
Nicht schön, aber sehr spannend und mit dem glücklicheren Ende für uns…
so könnte man das Spitzenspiel 1. ATSV gegen den 3. Bramfelder SV der Frauen Oberliga kurz umschreiben. Dieses würde aber dem Geschehen nicht ganz gerecht werden.
Aber jetzt zum Spiel:
Die 1. Damen war hoch motiviert, schließlich wollten wir die Tabellenführung behalten und Bramfeld weiter auf Distanz halten. Aber Bramfeld war mindestens genauso motiviert und es entwickelte sich ein Spiel, das sehr von beiden Abwehrreihen und den dahinter stehenden Torhüterinnen dominiert wurde, wobei Bramfeld in der 1. Hälfte in der Abwehr viel aggressiver zu Werke ging und uns teilweise mit unseren eigenen Stärken schlug und einige Gegenstöße lief, die wir (obwohl besprochen) nicht effektiv genug störten. Hinzu kam, dass der Bramfelder Rückraum durch unser zaghaftes Abwehrverhalten immer wieder zu guten Wurfmöglichkeiten kam, was dazu führte, dass Bramfeld in der 20. Minute durch die auf Bramfelder Seite beste Feldspielerin May-Britt Pohlmann (9/2 Tore) mit 9:7 in Führung ging und diese sogar noch auf 13:10 (Halbzeitstand) ausbauen konnte. Im Angriff scheiterten wir ein ums andere Mal an Lena Teufel im Bramfelder Tor, die wie Dani (7 gehaltene Bälle) bei uns ein sicherer Rückhalt war.
In der Halbzeitpause wurde unsere viel zu zaghafte Abwehr sowie die mangelhafte Chancenverwertung angesprochen. Wir mussten uns endlich auf die sehr großzügig ausgelegte Linie der Schiedsrichter einstellen und ebenso wie Bramfeld in der Abwehr mehr zupacken. Gesagt getan, jedenfalls was die Abwehr betraf, die jetzt angetrieben von unserem guten Mittelblock Lena und Nadine viel aggressiver zu Werke ging und einige Rückraumwürfe wegblockte. Bine, die jetzt für Dani im Tor stand, lief zur Hochform auf und konnte bis zur 43. Minute, in der Bramfeld wieder durch Pohlmann 14:13 in Führung ging, ihr Tor komplett sauber halten. Zuvor konnten wir durch gute Abwehrarbeit Ballgewinne erzielen, die durch Svenja und Fiete (2) im Gegenstoß zum 13:13 Ausgleich genutzt wurden. Kati konnte dann in der 42. Minute wiederum den Ausgleich und in der 45. Minute unsere erste Führung zum 15:14 in der 2. Hälfte erzielen, die dann durch Tore von Kerse und wiederum Kati auf 17:14 in der 51. Minute ausgebaut werden konnte. Wer jetzt glaubte, das Spiel wäre für uns gelaufen, täuschte sich gewaltig, denn Bramfeld verkürzte durch Tore von Pohlmann und Schmidthuber bis zur 53. Minute noch einmal auf 17:16, ehe Moni von rechtsaußen in der 56. Minute zum 18:16 traf. Aber auch diese 2 Tore Führung trug nicht zur Beruhigung unseres Angriffspiels bei und wir konnten Lena Teufel im Bramfelder Tor aus dem Spiel heraus nicht mehr überwinden. So kam es wie es kommen musste: Bramfeld gelang wieder durch Pohlmann und Schmidthuber ca. 13. Sekunden vor Schluss der 18:18 Ausgleich und die meisten in der Halle glaubten an eine nach dem Spielverlauf auch gerechte Punkteteilung. Doch die Mädels wollten unbedingt den Sieg. Bine schaltete am schnellsten und spielte den Ball zum Anwurfpunkt für die schnelle Mitte, von dort weiter auf Lena, die mit viel Dampf zum Tor ging, aber von mehreren Bramfelder Spielerinnen attackiert wurde. Nur auf Zuruf von Nasti, die von der Bank für den Angriff eingewechselt wurde, dann auf die Rückraumlinks Position lief und völlig frei war, spielte Lena sie blind über Kopf an und Nasti konnte mit ihrem 2. Tor den Siegtreffer zum viel umjubelten 19:18 Sieg erzielen.
Es war was das Spielerische betraf sicher kein Spitzenspiel aber was Kampf, Einsatz und Willen angeht, haben beide Mannschaften alles gegeben und wir hatten am Ende das Quäntchen mehr Glück auf unserer Seite.
Bine brachte mit Unterstützung der Abwehr das Kunststück fertig, in der 2. Hälfte mit 12 Paraden (darunter ein gehaltener 7 Meter) nur 5 Tore zuzulassen. Super Leistung!
Die gesamte Mannschaft hat gegen eine starke Bramfelder Sieben besonders kämpferisch alles gegeben und wird schon nächsten Samstag wieder ein Spitzenspiel bestreiten und zwar in der Kerschensteiner Straße gegen den Tabellen 2. SG Harburg, die den Bramfelder SV deutlich schlagen konnten – aber mit der Einstellung von Samstag ist auch in Harburg alles möglich.
Mannschaft gegen Bramfeld:
Dani (1. Hälfte), Bine (2. Hälfte), Kati (7/3), Janni, Moni (1), Svenja (2), Nadine, Jana, Silke, Kerse (4/2), Nasti (2), Lena (1), Fiete (2)
Thies Nowacki