Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
HSV – Lemgo – ein Erlebnis für die D-Jugend
Nach den Spielen der männlichen und weiblichen D-Jugend trafen wir uns an der Colour-Line-Arena. Wir waren schon sehr zeitig da, und so konnten einige Kinder schon mal Autogramme der Lemgoer Spieler einsammeln als sie ankamen. Um 17.45 war Treff. Alle Kinder(40) und viele Eltern u.a. waren da. Melly und ich bekamen die Kinder nun anvertraut. Wir gingen zum Eingang der Gastmannschaft und wurden dort von Katinka und Sandra in Empfang genommen. Wir gingen dann in eine Kabine und die Jungs und Mädels mußten sich entscheiden, wer die Fahne trägt und wer beim Einlaufen der Spieler Spalier steht. Dies war schnell geregelt und es wurden zwei Gruppen gebildet. Dann wurden auch die Betreuer getrennt. Ich ging mit den Fahnenkindern und Melly mit den Einlaufkindern. Wir durften alle durch die Katakomben gehen, die Spieler kamen uns entgegen und, und und. Die Fahnenkinder wurden von HERBERT betreut. Es war echt ein Erlebnis. Und dann um kurz vor Uhr 19.00 war es dann soweit. Die Fahnenkinder standen bereit. Die Einlaufkinder standen bereit. 5.500 Zuschauer. Gute Stimmung. Alle waren nervös. Und dann gings los. Die Einlaufkinder machten ihren Job. Die Fahnenkinder machten ihren Job. Alle machten das gut. Und ganz schnell war auch alles vorbei. Dann hieß es umziehen und ab auf die Plätze und das Spiel schauen. Es ging nach spannenden 60 min. 24:24 aus. Und danach sind dann einige Kinder noch mal auf Autogrammjagd gegangen. Ich hoffe, das es allen gefallen hat.
Ein großes Dankeschön an den HSV Handball und hier vor allem an Herrn Jost, der es ermöglichte, das alle Kinder mit aufs Feld durften. Ein Dank an Katinka, Sandra und Herrn Schmäschke (alle vom HSV)die ich doch so einige Nerven gekostet haben dürfte.
Ich hoffe wir sehen uns alle bei den HSV Spielen wieder und vor allem auch die paar Kinder, die leider nicht dabei sein konnten.
DAS WAR KLASSEIngolf Buhro