Skip to content

HT 16 III – 2. Damen 19:12 (9:6)

Eigentlich fing ja alles noch gut an. Was sollte auch schief gehen, immerhin waren wir Tabellenvierter und die HT 16 »nur« Achter in der Tabelle. So waren die Punkte gegen den Abstieg in diesem Spiel eingeplant.

Unser Gegner war schwach, der Schiedsrichter (hatte große Probleme mit der Schrittregel bei HT 16 und bei der Auslegung, wann es 7-Meter gibt und wann nicht) war noch schwächer, aber wir waren am Schwächsten. Es lief einfach nichts zusammen, warum auch immer fehlt zur Zeit das nötige Selbstvertrauen. In dieser Verfassung werden wir es noch sehr sehr schwer haben in der 2. Liga zu bestehen. Jede einzelne Spielerin muss sich wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren, und wir müssen als geschlossene Mannschaft auftreten, dann werden wir wieder Erfolge feiern können.

Eigentlich fing alles ganz gut an: Wir führten mit 1:0 und 2:1, standen sicher in der Deckung. Aber von da an waren unsere Angriffe völlig harmlos, der Ball wurde ohne Druck auf die Deckung quer gespielt, und die Würfe, die dann noch folgten waren teilweise so schwach, dass die Torhüterin von HT 16 die Bälle gar fangen konnte. So lagen wir völlig zurecht bis zur Halbzeit mit 6:9 Toren hinten.

Schlimmer wurde es noch in der 2. Halbzeit, bis zur 48. Minute gelang uns kein Tor, und wir übertrafen uns gegenseitig mit der Harmlosigkeit im Angriff. Erst als wir unsere Deckung auf 5:1 umgestellt hatten, gelangen uns ein paar schnelle Angriffe mit Torerfolgen. Aber dies nützte an diesem Tage rein gar nichts mehr. Wir waren einfach zu schwach, um gegen eine andere schwache Mannschaft zu bestehen. Zu einer schwachen Wurfausbeute kommt noch dazu, dass wir uns den Luxus erlaubten, vier Siebenmeter zu verwerfen und mehr mit den Schiedsrichterentscheidungen zu hadern als uns auf unser Spiel zu konzentrieren. Zum Glück hatten wir noch unsere beiden Torhüterinnen, die sogar sehr gut gehalten haben, ansonsten wäre es wohl zum Debakel gekommen.

Hoffentlich werden wir in der Lage sein, diese Niederlage wegzustecken, um im nächsten Spiel gegen den TSV Wandsbek-Jenfeld bestehen zu können. Anpfiff ist am Samstag, dem 07.12.02 um 17.00 Uhr in der Heimgartenhalle.

Es spielten: Anneke Boehnke (Tor), Petra John (Tor); Ulrike Heldt (4 Tore), Birgit Rohlfshagen (1), Petra Lorkowski (3), Elisabeth Haude (1), Sandra Berndt (1), Martina Hartmann (1), Petra Rohlfshagen und Nicole Synatschke.

Michael Repky

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen