Ja, ist denn schon Weihnachten
Nein, noch nicht ganz! Aber mit unserem letzten Spiel in diesem Jahr wollten wir uns die weihnachtliche Vorfreude nicht kaputt machen. Mit Alstertal hatten wir den Tabellenvorletzten zu Gast, jedoch durften wir nicht den Fehler machen, die Mannschaft zu unterschätzen.
Mit einem fast kompletten Kader konnten wir in der kalten KBS-Halle starten (nur Betti und Freya fehlten). Anscheinend wollten die Schiedsrichter auch schnell wieder aus der Halle raus, da sie überpünktlich zum Auflaufen anpfiffen (7 Minuten vor Spielbeginn). Wir waren zwar etwas überrumpelt, konnten wir doch unser „Warmmachen“ in der Kabine nicht machen, doch dadurch ließen wir uns nicht aus dem Konzept bringen.
Das Spiel startete dann auch zu unseren Gunsten und wir lagen nach drei Minuten mit 2:0 in Führung. In der 5. Minute, bei einem Spielstand von 4:2, nahm der gegnerische Trainer die erste Auszeit (anscheinend hielt er unsere Zwei-Tore-Führung für sehr bedrohlich). Gebracht hat Alstertal diese Unterbrechung nichts, ganz im Gegenteil. Wir standen kompakt in der Abwehr und erzielten durch ein schnelles Angriffsspiel drei Tore in Folge – Alstertal hingegen keins (7:2). Bis zur 17. Minute erhöhten wir unseren Vorsprung um 7 Tore (13:6). Durch ein paar vergebene Chancen konnten wir den Vorsprung nicht in die Pause nehmen (16:11). Wir nahmen uns für die zweite Hälfte vor, genauso weiterzuspielen und den Vorsprung auszubauen. Es sollte doch mal möglich sein, ein Spiel hoch zu gewinnen – immerhin ist bald Weihnachten. Bis auf die ersten drei Minuten spielten wir genauso konstant weiter wie in der ersten Halbzeit. Die Abwehr stand konzentriert und ließ nicht viele Tore zu und im Angriff erspielten wir unsere Chancen. Dies klappte so gut, dass wir in der 44. Minute mit zehn Toren führten (22:12), Alstertal hatte bis dahin nur ein weiteres Tor erzielt. Warum wir dann in den folgenden 16 Minuten nur zwei Tore warfen, weiß alleine der Weihnachtsmann.
Alstertal verkürzte zu einem Endstand von 24:19 – und ja es ist fast Weihnachten. Wir haben das Spiel gewonnen, alle hatten die Möglichkeit zu spielen und wir gehen mit einem positiven Punkt- und Torverhältnis in die Winterpause. Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
Es spielten
im Tor: Annika, Andrea
im Feld: Sina (3), Svenja, Antje (2/1), Laura (1), Eileen (2/1), Marie (7), Lena (5), Tine (1), Kiki (3), Caro, Maren
Kirsten Mertgen