Skip to content

knappe Niederlage der mC gegen den BMTV

Am Sonntagmorgen trafen wir uns bereits um 9.30 Uhr, um mit dem Barmstedter MTV den Tabellenletzten zu Gast zu haben. Da aber auch wir nach einer Sieglos-Serie von nunmehr 7 Spielen auch nur Vorletzter sind und auch das Hinspiel nur mit einem denkbar knappen 30:29-Sieg erfolgreich gestalten konnten und zudem mit Sebastian Rosin unser etatmäßiger Kreisläufer und einer unserer Haupttorschützen fehlte, waren wir gespannt, was heute auf uns zukommen würde.

Bis auf eine Ausnahme trafen aber alle Jungs rechtzeitig und vor allem fit in der Halle ein, und auch die großgewachsenen und weit gereisten Jungs aus Barmstedt machten keinen müden Eindruck.

In der Anfangsphase war das Spiel aber lediglich ein Duell zwischen dem heute glänzend aufgelegten Thore Hauthal und der gesamten Barmstedter Mannschaft, denn Thore war bis zum Stand von 5:8 für alle 5 Ahrensburger Tore verantwortlich – und es sollten noch etliche folgen. Der Rückstand wurde nach und nach aufgeholt und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Jan-Niklas Koch sogar noch die 16:14-Halbzeitführung.

Nach einem kleinen Zwischenspurt mit 3 schnellen Kontern von Moritz Bott und Mario Reuter (in Dominik-Klein-Manier) führten die Jungs mit 20:15 und waren sich ihrer Sache nun zu sicher. Die von Barmstedter Seite genommene Auszeit rüttelte deren Jungs wach, und sie kämpften sich innerhalb von nur 4 Minuten wieder auf ein 20:20 heran. In der Schlussphase war es vor allem wieder Thore, der seine Mannschaft mit insgesamt 12 Toren im Spiel hielt – was auch immer du am Vorabend gemacht hast, mach‘ es vor dem nächsten Heimspiel gegen den NSV am 13.4. bitte wieder!

Aber es hat nicht gereicht, denn der direkte Freiwurf nach dem bereits erfolgten Schlusspfiff landete in der Mauer und das Spiel war mit 27:28 verloren.

Schade, da wäre mehr drin gewesen!

Aufgrund des äußerst knappen Spielverlaufs kamen mit Nico Saß, Lars Rottmann, Torben Pötter und Max Harry leider nicht alle Spieler zu den gewünschten Einsatzzeiten, aber trotzdem haben sie ihre Mannschaft super unterstützt und leisteten eine hervorragende Motivationsarbeit. Das soll natürlich nicht zu eurem Nachteil sein.

Es spielten:

Tor: Phillip Stobinsky (gut bis teilweise sehr gut!)

Feld: Thore Hauthal (12 – Bombe!), Sidney Bringmann, Jascha Deeken (1), Moritz Bott (7), Moritz Grunwald (1), Leonard Fischer, Max Harry, Jan-Niklas Koch (1), Lars Rottmann, Torben Pötter, Nico Saß, Mario Reuter (5)

Marco Reuter und Philipp Haaks

Marco Reuter

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen