mA bezwingt die SG Hamburg-Nord
Am Samstag Nachmittag 16.15 Uhr kam die SG Hamburg-Nord als Gast in die Heimgartenhalle. Nach dem verkorsten Hinspiel (21:24) wollten wir einiges gutmachen. Die in der letzten Woche noch verletzten und kranken Spieler (Ausnahme: Hendrik und Joschka) waren mehr oder weniger wieder einsatzfähig und keiner mußte arbeiten. Also 14 Mann an Bord. Wir wollten an die Leistung gegen Ellerbek anknüpfen, was uns aber im spielerischen Bereich nicht gelang. Kämpferisch war es wieder eine gute Leistung. Aber zum Spiel. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Bis zur 24. Minute konnte keine der Mannschaften mehr als ein Tor Vorsprung erzielen. Wir führten das erste Mal nach 7 Minuten (4:3), konnten dann aber erst in der 22. Minute wieder mit 13:12 in Führung gehen. In der 24. Minute gelang uns der Treffer zum 14:12. Doch leider konnten wir den Vorsprung nicht halten und gingen mit einem 15:16 in die Pause. Leichte Ballverluste, vorzeitige Abschlüsse und Unkonzentriertheiten kosteten uns die Führung. In der Pause sprachen wir die Fehler an. Doch auch in Halbzeit zwei wurde es nicht besser. Sönke hatten wir nach der Manndeckung gegen ihn an den Kreis beordert. Lasse war schon zu Beginn der ersten Halbzeit, nach einem Schlag aufs Auge, verletzt ausgefallen. So langsam konzentrierten sich die Jungs aber und konnten von einem 22:20 (48. Minute) auf 26:20 (53. Minute) erhöhen. Jetzt dachten die Jungs wohl, der Drops sei gelutscht. Aber die SG HH-Nord hatte noch einen drauf. Mit einer aggressiven 4:2 Deckung brachten sie uns völlig aus dem Konzept. Nach 58. Minuten erzielte Timo Tennenbaum den 26:25 Anschlußtreffen. Mit seinem 7 Treffer in der Partie konnte Sönke Lorkowski dann aber auf 27:25 erhöhen und Lasse Hauthal (der mittlerweile wieder halbwegs einsatzfähig war) gelang zum Abschluß der 28:25 Endstand. 2. Sieg und 2 Punkte näher an einem Nicht-Abstiegs-Platz. Glückwunsch Jungs!
Als nächstes steht nun das Spiel in der kommenden Woche gegen den AMTV 2. an. Der nächste schwere Gegner.
Es spielten:
Tor: Matthias Jansen und Patrick Daniel
Feld: Soenke Lorkowski(7); Philipp Haaks (3); Rene Hintelmann (4); Lasse Hauthal (2); Marco Reuter (2); Tobias Loer (1); Thore Kausch; Steffen Kausch (1); Martin Mittwollen; Mathias Krause; Florian Graf; Andrew Harder (8)
Wir sehen uns am Dienstag beim Training.
Ingolf Buhro