Skip to content

mA – Knoten endlich geplatzt

Am Sonntag Mittag war es endlich soweit. Der erste Sieg der männliche A-Jugend wurde eingefahren. 38:25 gegen den AMTV II.

Nun hat sich die Arbeit der letzten Wochen bezahlt gemacht. Wir konnten den ersten Sieg einfahren. Die Vorzeichen war allerdings nicht gut gewesen. Am Freitag waren nur 7 Mann beim Training – Philipp Haaks hatte private Verpflichtungen und Lasse Hauthal war mit einer Erkältung außer Gefecht gesetzt. Das Spiel begann, unter der Leitung der guten Schiedsrichter, recht ausgeglichen. nach 9 Minuten stand es 7:5. Sönke erzielte hier sein letztes Tor für den heutigen Tag, da er kurz danach verletzungsbedingt ausfiel. Schade und vor allem gute Besserung. Kurz danach konnten wir uns erstmals auf 4 Tore absetzten. Immer wieder wurde das Spiel durch Marco, Rene und Andrew angekurbelt. Unsere Kreisläufer ( Steffen und Thore Kausch) bewegten sich gut und auch die Abwehr stand ab der 10. Minute einigermaßen vernünftig. Wir konnten uns bis zur Pause auf 21:11 absetzten. Ein ungewohntes aber gutes Gefühl. Die Jungs mussten wir in der Kabine dann ein wenig zurück nehmen. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Sönke konnte nicht mehr eingesetzt werden. Der Vorsprung pendelte in der zweiten Halbzeit zwischen 8 und 12 Toren. Leider wurden immer noch zu viele Ballverluste und technische Fehler begangen. Die 2. Halbzeit gewannen wir schließlich noch mit 17:14. Endstand: 38:25 gegen den Nachrücker aus der Relegation.

Glückwunsch Jungs!

Aber erst am kommenden Wochenende wird sich zeigen was dieser Sieg wert ist. Mit einem Sieg beim TVB Hamburg (Vorletzter mit 3 Pluspunkten) können wir den letzten Platz verlassen. Laßt es uns anpacken!

Es spielten:

Tor: Matthias Jansen und Patrick Daniel

Feld: Marco Reuter(1); Rene Hintelmann(9); Thore Kausch(5); Mathias Krause; Pascal Leingärtner; Steffen Kausch(3); Sönke Lorkowski (4); Andrew Harder (3); Tobias Loer (4); Joschka Grunwald (4); Florian Graf (3); Hendrik Jochens (2)

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen