Skip to content

mA – Qualifikation zur Oberliga

So jetzt kommt der ausführliche Bericht vom Wochenende. Am Samstag hatte wir im ersten Spiel gegen den AMTV II. einen 29:10 Sieg eingefahren. Die Jungs des AMTV standen das erste Mal gemeinsam auf der Platte und kamen mit unserem Tempospiel nicht so zurecht. Wir nutzen die Chancen mehr oder weniger (vor allem 7-Meter) konsequent und ließen hier vielleicht schon ein bisschen viel Kraft.

Es spielten:

Tor: Patrick Daniel, Joey Bringmann (Aussetzer: Christian Lamprecht)

Feld: Florian Graf(1); Florian Bleyl(5); Florian Klinger(2); Joschka Grunwald(6); Hannes Grocholl(2); Hauke Sass(3); Thore „Speedy“ Aden(5); Thore Kausch(2); Tobias Loer(2); Julian Rottmann(1); Martin Mittwollen; Rene Hintelmann

Im zweiten Spiel, nach kurzer Pause, stand der Noderstedter SV auf dem Plan. Trainer Jens Molkow hatte seine Truppe entsprechend eingestellt und es wurde ein umkämpftes Spiel, das wir bekannter Maßen mit 15:17 verloren haben. Bei unseren Jungs machten sich bemerkbar, dass wir bereits ein Spiel hinter uns hatten und dort offensichtlich viel Kraft hatten liegen lassen.

Es spielten:

Tor: Patrick Daniel; Christian Lamprecht (Aussetzer: Joey Bringmann)

Feld: Florian Graf(1); Florian Bleyl(1); Florian Klinger (3); Joschka Grunwald (1); Hannes Grocholl (2); Hauke Sass; Thore Aden(2); Thore Kausch (0); Tobias Loer(2); Julian Rottmann; Martin Mittwollen; Rene Hintelmann(3)

Im anschließenden Spiel des Norderstedter SV gegen den AMTV II. merkte man den Norrderstedter dann ebenfalls den Kräfteverschleiß an. Sie gewann gegen den AMTV II mit 3 oder 4 Toren und erreichten somit Platz 1. Wir als Zweiter mussten dann am Sonntag gegen den AMTV II. erneut antreten und was aus der Gruppe der Berechtigen (Niendorf; HSV oder SG Hamburg-Nord) kommen würde, wußten wir noch nicht.

Da Halstenbek sich mit einem Sieg über den TVB Hamburg qualifiziert hatte, hatte der NSV einen seiner Gegner für Sonntag bereits klar.

Des weiteren hatte sich die SG HSV Handball mit Siegen gegen Niendorf und einem 25:23 über SG Hamburg-Nord direkt für die Oberliga qualifiziert. Da die SG Hamburg nord gegen Niendorf wohl gewonnen hatte, bekamen wir diese Truppe in unsere Gruppe. Niendorf zog es vor am Sonntag nicht mehr anzutreten.

Am Sonntag mußten dann noch die letzten beiden Plätze für die Oberliga-Saison 2008/2009 ausgespielt werden.

Da Niendorf nicht mehr antrat wurde das Spiel des NSV gegen den TVB Hamburg auf 2 x 30 min . verlängert, sodass wir unserer erstes Spiel nicht um 15.00 Uhr bestritten, sondern erst um 15.30 Uhr. Der TVB Hamburg trat mit nur 7 Spielern an und konnten den Norderstedter SV besiegen. Damit standen schon drei Oberligisten fest. Nur der vierte war noch fraglich. Von den 3 Antragstellern (Buxtehuder SV II. hatte bereits am Donnerstag zurück gezogen) hatte sich bis dahin keiner qualifiziert.

Um 15.30 Uhr ging es dann los. Alle waren motiviert und wollten das Spiel gewinnen. Es wurde ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die SG Hamburg Nord trat mit 6 „echten“ A-Jugendlichen an. Der Rest sind B-Jugendspieler gewesen. Zunächst wogte das Spiel hin und her. Wir hatten Probleme uns auf den Gegner einzustellen. Zur Halbzeit konnten wir jedoch mit 13:11 gehen. Doch Mitte der zweiten Halbzeit kippte das Spiel. Wir lagen auf einmal mit 19:20; 21:23 hinten. Die Jungs kämpften sich wieder ran und gingen kurz vor Schluss sogar wieder in Führung. Aber wir mussten den Ausgleichstreffer wenige Sekunden vor Schluss noch hin nehmen. 25:25 trennten wir uns.

Es spielten:

Tor: Patrick Daniel, Joey Bringmann (Aussetzer: Christian Lamprecht)

Feld: Florian Graf, Thore Kausch, Rene Hintelmann, Hannes Grocholl, Florian Bleyl, Florian Klinger, Martin Mittwollen; Joschka Grunwald, Julian Rottmann, Thore Aden, Tobias Loer, Hauke Sass

Torangaben gibt es hier keine, da das Kampfgericht hier die Torschützen nicht eingetragen hat.

Da die SG Hamburg- Nord im Vorfeld gegen den AMTV II bereits mit 9 Toren Differenz gewonnen hatte, mussten wir also mit mindestens 10 Toren Vorsprung gewinnen. Der Vortag hatte gezeigt, dass dies möglich war.

Wir gingen motiviert mit den Torleuten Joey Bringmann und Christian Lamprecht in diese Partie. Joey begann und zeigte in ersten Halbzeit eine Top-Leistung. Die Jungs der SG HH-Nord feuerten natürlich den AMTV II an. Doch wie bereits am Vortag gingen wir nach 9 Minuten mit 6:1 in Führung. Damit war die Hälfte der Strecke bereits geschafft. Doch es hieß konzentriert weiter spielen und Tor um Tor werfen. Bis auf wenige Minuten im Spiel gelang uns dies auch. Zur Halbzeit hieß es 13:5 für den ATSV. In der Halbzeit wiesen wir die Jungs noch einmal eindringlich darauf hin, dass es konzentriert bis zur letzten Minute weiter gehen muss. In der 28. Minuten stand es dann 18:8 . Die Jungs ließen sich jetzt die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegten verdient mit 27:12. Das reichte und war die Qualifikation zur Oberliga der mA für die Saison 2008/2009.

Jungs, meinen Glückwunsch. Das habt ihr super gemacht. Auch die Stimmung auf der Bank war klasse. Es wurde über 40. Minuten angefeuert. Julian erwies sich mit Martin hier als Antreiber. Super Jungs!Alle haben sich ein Lob verdient, denn gewonnen hat hier die ganze Mannschaft!

Es spielten:

Tor: Christian Lamprecht; Joey Bringmann (Aussetzter: Patrick Daniel)

Feld: Florian Klinger (6); Florian Bleyl(2); Hannes Grocholl(1); Martin Mittwollen; Joschka Grunwald (5); Julian Rottmann; Thore Aden(2); Tobias Loer (8); Hauke Sass; Florian Graf (3); Thore Kausch; Rene Hintelmann

Viel Glück und Erfolg in der neuen Saison Jungs!

So, nun noch ein paar Worte in eigener Sache:

Das war nun gestern mein letztes Spiel als Trainer. Es war ein klasse Abschluß! Dank an die Jungs der mA und zwar an alle die in den letzten Wochen beim Training auch entsprechend mitgezogen haben.

Ein Dank an alle die mich über die Jahre begleitet und unterstützt haben. Ein besonderer Dank an Thomas Poenicke, der einfach immer da war und vor allem dann, wenn es irgendwo eng wurde. Ein Dank an die Eltern die mich unterstützt haben und auch lange Fahrten auf sich genommen haben.

Ein ganz besonderer Dank geht aber an meine Frau und meiner Kinder. Die haben in den letzten Jahren in den sauren Apfel beißen müssen. Ich war, vor allem an den Wochenenden, selten da und oft nicht mit meinen Kindern unterwegs. Danke für das Verständnis und die Hilfe in vielen Fällen.

So, dass war´s jetzt erstmal.

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen