mA „schmeißt in Niendorf 2 Punkte weg“
Dieser Tag stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Mit Martin Mittwollen, Pascal Leingärtner, Steffen und Thore Kausch, so wie Philipp Haaks waren 6 Leute nicht zum Einsatz bereit. Wir verstärken uns so mit Joschi, Andrew und Flo Graf aus der mB1. Da dann auch noch ein paar Jungs meinten es mit der Treffpunktzeit nicht ganz so genau nehmen zu müssen, war die erste Krise schon da. Wir fuhren also 15 Minuten später los und diese Zeit fehlte uns beim Aufwärmen. Niendorf spielte auch in Blau und wir mußten in alternativer Spielkleidung auflaufen, da die meisten ihre Auswechseltrikots nicht mit hatten. Also spielten wir in ALTERNATIV.
Dann ging es los und die Jungs verpennten die ersten Minuten vollkommen. 7:2 nach 7 Minuten für den NTSV. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Wir kamen nicht näher wie drei Tore heran. Das Schlimme war, wir kämpften uns heran und gaben dann durch fehlende Einstellung in der Abwehr und überhastete Würfe, das Erkämpfte wieder her. Halbzeit: 22:16 für den NTSV. In der zweiten Halbzeit wollten wir zeigen, das der Aufwärtstrend der letzten Wochen weiter geht. Aber leider vergaben wir Chancen für zwei Spiel. Hinzu kam, das der Torwart des NTSV – Christian Dreyer – einen Sahnetag erwischt hatte. Mehrere frei Würfe hielt er klasse. Unsere Torhüter hatten bis zur 45 Min. nicht den besten Tag. Erst danach hielten sie den ein oder anderen Ball. Aber auch in der zweiten Halbzeit kamen wir nicht näher als drei Tore heran. Zwischen der 50. und 57. min fiel kein Tor. Doch dann trafen wir, aber der Treffer zum eigentlichen 29:27 tauchte nirgendwo auf.? Warum? Vielleicht haben wir/ich ja was nicht mitbekommen. Jedenfalls danach schenkten und die NTSVér noch 2 Dinger ein und wir gingen als Verlierer mit 27:31 vom Platz.
Diese Niederlage hätte nicht sein müssen. Leider fehlten gerade im Rückraum die wirklichen Alternativen. Warum wir immer wieder die leichten Ballverluste riskieren und auch einfangen, wird das Geheimnis der Hinserie der Saison 2007/2008 bleiben. Wir bleiben auf dem letzten Platz und können uns in der Rückserie auf viele harte und spannende Spiele gefasst machen.
Ein Wort zum Schiedsrichter. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Überraschend war diesmal, dass kein Zeitnehmer erschien. Diesen Job hat freundlicherweise ein Elternteil der Niendorfer übernommen. Hierfür besten Dank!
Ein großes Danke Schön an die Eltern, die immer wieder gefahren sind und uns vor Ort fleißig unterstützt haben.
Es spielten:
Tor: Matthias Jansen und Patrick Daniel
Feld: Marco Reuter (1); Rene Hintelmann (6); Mathias Krause, Soenke Lorkowski (6); Hendrik Jochens (1); Lasse Hauthal (4); Florian Graf (4); Andrew Harder (3); Joschka Grunwald (2)
Jungs, denkt an die Worte in der Kabine!
Ingolf Buhro