Skip to content

mA verfällt in altes Verhaltensschema

Am späten Samstag abend (20.00 Anwurf) ging es für uns also nach Buxtehude. Sven, Marco und Stefan war die Woche über krank. Philipp H. kurrierte seinen Daumen aus. Philipp L. mußte arbeiten. Sönke L. hatte eine Schulveranstaltung. Das Training in der vergangenen Woche war also nicht gut besucht. Und das merkte man heute extrem. Es fehlte die Geschlossenheit, die Kraft und vieles mehr. “ Teletubbies auf Crack“ hat mal ein Komiker gesagt. Aber das paßte heute abend.

Die ersten 5 Minuten konnten wir ja noch ausgeglichen gestalten. Es stand 4 : 4. Doch dann folgten 10 min ohne Tor. In der 16.min gelang uns dann der 10:5 Zwischenstand. So ging es bis zur Pause weiter. Halbzeit 18:10 für Buxtehude.

Für mich eine schlimme Halbzeit, weil elementare Dinge nicht beachtet wurden ( z.B.Rückzugsverhalten). Trotz Ansprache in der Kabine wurde es nicht besser. Keiner fand zur Normalform. In der 49.min stand es dann 30:13. Das war schon ziemlich hart. Dann fielen auch noch Sönke Lorkowski und Sven Winter aus. Aber das war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr weiter schlimm. Zum Ende hin konnten wir das Ergebnis mit 20:32 noch gestalten.

Auf besonderen Wunsch hin sei erwähnt, dass Stefan Baatz heute sein erstes Saisontor erzielte.

Es spielten:

Tor: Matze Jansen

Feld: Rene Hintelmann (1); Tobias Loer (2); Hendrik Jochens; Steffen Kausch (1); Philipp Haaks (1); Marco Reuter; Sven Winter; Stfan Baatz (1); Philipp Lamprecht (4), Sönke Lorkowski (10)

Jungs – vergeßt das Spiel – Nächsten Samstag auf ein Neues

Noch ein paar Anmerkungen:

1. DIe Schiedsrichter hatten nicht ihren besten Tag. Es wurde mit zweierlei Maß gemessen. Zwei maßgebliche Vergehen (Schubsen von hinten beim Tempogegenstoß und ein Wurf ins Gesicht des sich nicht bewegenden Torhüters) wurden nicht enstprechend geahndet

2. Buxtehude – solche Zuschauer habt ihr nicht verdient. Die Kommentare gingen wirklich weit unter die Gürtellinie. Schade!

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen