Skip to content

mA verliert deutlich beim SC Alstertal-Langenhorn

Beim SC Alstertal-Langenhorn gab es am Samstag abend eine deutliche Klatsche mit 18:37. Dabei müßte man hier eigentlich zwei Spielberichte schreiben. Carsten Meyer wieder mit auf der Bank und mit Mut in die Partie. Es wurde ordentlich gespielt und bis zur 15 min. führten wir sogar (9:10). Florian Henning (B-Jugend) im Tor mit einer guten Leistung, da Raphael Orth mit Grippe ausfiel. Vorn wurde variabel gespielt und hinten zugepackt. Zur Halbzeit löste sich Alstertal mit ihrem schnellen Spiel dann aber auf 18:13. Aber was wir uns vorgenommen hatten, hatte geklappt. Wir hatten den Gegner geärgert. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles noch O.K.. Dann kam die zweite Halbzeit. Es wurde eine schlimme zweite Halbzeit. Die Jungs hatten nicht mehr die Kondition und ließen sich durch Gegner, Schiedsrichter und Zuschauer den Schneid abkaufen. Es klappte nichts mehr. Insgesamt 8 Zeitstrafen taten ihr übriges. Wir erzielten in den ersten 20 MInuten der zweiten Halbzeit ganze ZWEI Tore. Es ging einfach nichts mehr und die Alstertaler zogen ihr Tempospiel durch. Wir gingen also mit einer 18:37 Niederlage vom Platz.

Zwei Anmerkungen seien hier noch gemacht.

1. Die Schiedsrichter haben vor allem eins nicht beachtet. Sie sollen mit ihren Entscheidungen die Spieler auch schützen und neutral pfeifen. Dieses junge Gespann war am Samstag abend leider völlig überfordert. Schade!

2. Ein kleiner Teil der Alstertaler Anhänger sollte sich, wie die anderen Anhänger von Alstertal, auf das anfeuern ihrer Mannschaft konzentrieren und nicht versuchen den Gegner durch persönliche Beleidigungen aus dem Tritt zu bringen. FAIR PLAY!

Jungs, jetzt haben wir, bis auf den NSV, die Gegner aus der oberen Region der Tabelle hinter uns. Jetzt kommt es in den kommenden Wochen darauf an Punkte zu holen. Am Wochenede steht mit dem Buxtehuder SV ein Gegner aus dem Mittelfeld an.

Es spielten:

Tor: Florian Henning (gute Leistung vor allem in der ersten Halbzeit)

Feld: Alexander Koch (1); Soenke Lorkowski (4); Timo Kleinke (2); Christian Loer (3); Martin Weber; Freddy Jastrembski (6); Hauke Becker; Stefan Baatz; Sven Winter (1); Philipp Lamprecht (1)

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen