mA verliert unglücklich gegen BMTV 28:31
Nach dem Spiel der weiblichen A-Jugend – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR „HERBSTMEISTERSCHAFT“ – war nun die männliche A-Jugend gegen den Barmstedter MTV dran. Die Barmstedter reisten als Tabellen-Vierter an und damit der klare Favorit. Wir hatten uns vorgenommen, die Mannschaft des BMTV mit einer couragierten Leistung entgegen zu treten. Und das taten wir auch. Gleich zu Beginn gingen wir in Führung. 1:0; 3:1; 5:4. Bis zur Halbzeit schafften wir es, unterstützt durch einen klasse haltenden Patrick Daniel im Tor, mit einem 15.!2 in die Pause zu gehen. Aber es war klar, das die Jungs des BMTV sich die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen lassen wollten. Die 2. Halbzeit begann gut. Wir führten teilweise mit 4 Toren, konnten aber das Spiel leider nicht vorzeitig entscheiden. Durch leichte Ballverluste ermöglichten wir es dem BMTV immer wieder den Rückstand zu verkürzen. In der 52 Minute war es dann soweit: 24:24 – es folgte in der 54. Minute das 26:27. Die erste Führung für Barmstedt. Soenke gelang dann noch einmal der 28:28 Ausgleich (57.min). Doch dann nahmen die Jungs des BMTV die Einladung zweier Ballverluste an und gewannen glücklich mit 28:31. Schade!
Auch der Trainer des BMTV war der Meinung, das wir mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten. Aber wie das so ist. Es kommt immer anders als man denkt. Aber auf diese Leistung kann man wirklich gut aufbauen. Es war eine enorme Steigerung zum Spiel in der letzten Woche gegen den TVB. Super gekämpft!
Bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Zuschauern, der weiblichen A-Jugend und der männlichen C-Jugend, die eine SUPER Stimmung gemacht haben und uns in jeder Phase des Spiels unterstützt haben. DANKE!
Ein Dank an Carsten Meyer, der mich in den letzten beiden Spielen bei der Betreuung der Mannschaft tatkräftig unterstützt hat. Ein Dank auch an Thomas Poenicke, der immer da ist und hilft wo es nötig ist.
Ein Dank an die Schiedsrichter des NTSV, dass Sie da waren (Das ist heute leider nicht immer so). Die Leistung war o.k., auch wenn einige Entscheidungen nicht „ganz glücklich“ waren.
Es spielten:
Tor: Patrick Daniel (Klasse!); Christian Lamprecht (n.e.)
Feld: Marco Reuter (1); Rene Hintelmann (1); Steffen Kausch; Soenke Lorkowski (9): Philipp Haaks (2); Tobias Loer (3); Lasse Hauthal (4); Thore Kausch; Hendrik Jochens (1); Mathias Krause; Andrew Harder (5); Joschka Grunwald (2)
Es fehlten: Martin Mittwollen, Pascal Leingärtner (beide in der Halle, aber noch von einer Erkältung geschwächt) und Matthias Jansen
So, unser letztes Spiel der Hinrunde müssen wir beim NTSV am kommenden Samstag bestreiten. Aber mit der Leistung vom Wochenende können wir erhobenen Hauptes dort antreten.
Einen Satz noch zu machen Kommentaren. Kann man nicht sagen: „Toll gekämpft!“ Nein, es wird immer das Negative gesucht und es werden „gute“ Ratschläge erteilt. Schade!
Jungs, wir arbeiten weiter und werden die notwendigen Punkte sicherlich noch einfahren.
Ingolf Buhro