mA – zwei Punkte gegen den Abstieg
Am Samstag Abend stand das Spiel gegen den AMTV 2.. Der Tabellenletzte war und ist immer für eine Überraschung gut. Wir mußten heute ohne Steffen Kausch, Mathias Krause, Pascal Leingärtner, Andrew Harder und Joschka Grunwald auskommen, die alle verletzt, krank oder anderweitig verhindert waren. In der Woche fehlten auch einige wegen Krankheit und Verletzung, sodass es eine echte Überraschung werden sollte. Im Training habe ich am bereits davor gewarnt, den Gegner zu unterschätzen. Jedenfalls gingen die ersten 5 Minuten völlig an uns vorüber. 3:1 für den AMTV. Doch so langsam fingen sich die Jungs. Über ein 3:3 gingen wir mit 7:4; 10:7 (17. min); 15:9(25. min) und schließlich mit 17:12 in Führung und in die Pause. Auch hier habe ich nochmal davor gewarnt, davon auszugehen, dass wir das Spiel schon gewonnen haben. Und es kam wie es kommen musste. Jetzt nutzte der AMTV seine Möglichkeiten und wir begingen einen technischen Fehler nach dem anderen. Bis zur 39. min hatten wir mit 23:17 geführt. Doch in der Folgezeit schrumpfte der Vorsprung immer mehr und in der 52. min. hatte der AMTV den Ausgleich zum 25:25 geschafft. Das heißt, wir haben in 13 Minuten ganze 2 Tore geworfen. Dann traf Florian Graf zur 26:25 Führung . Wichtiger Treffer! Im Gegenzug konnte der AMTV nicht ausgleichen und wir schafften es auf 28:25 (56.min) zu erhöhen. Doch wir waren erneut in der Abwehr unaufmerksam und vorne leichtsinnig, so dass der AMTV in der 59. Minute noch einmal auf 29:28 verkürzen konnte. Thore Kausch mit einem kuriosem Tor setzte dann den Schlusspunkt zum 30:29 Erfolg beim AMTV 2.
Fazit: Zwei Punkte gegen den Abstieg. Glückwunsch Jungs! Vor einem halben Jahr wäre das noch schief gegangen.
Die angesetzten Schiedsrichter sind mal wieder nicht erschienen. Wie sollte es am Samstag Abend auch anders sein. Ein Dank an den eingesprungenen Schiri des AMTV ( Siebermeter-Verhältnis 6:1 für den AMTV, ansonsten gut!).
Es spielten:
Tor: Matthias Jansen, Patrick Daniel
Feld: Philipp Haaks(2); Marco Reuter(4); Sönke Lorkowski(12); Rene Hintelmann(3); Lasse Hauthal(1); Tobias Loer(1-Tor des Tages!); Hendrik Jochens; Thore Kausch(3); Martin Mittwollen (n.e. – beim Aufwärmen verletzt); Florian Graf (4)
Ingolf Buhro